
Auflistung aller Blogartikel
Christlich steht nicht nur im Namen [2]
Gestern noch im Bundestag und heute schon zu Hause. Juri Dowschanski kehrt zurück und sprüht vor Begeisterung. Es war ein anstrengender Abschied von Sachsen. Juri und seine Kampfgefährten fahren von Dresden erst einmal zum zweiten Mann Deutschlands. Norbert Lammert, Präsident des Bundestages, empfängt die Maidanaktivisten persönlich und hat Zeit für ein Gespräch. Dann noch eine Visite im Ausschuss für Menschenrechte und ab zum Flugplatz. » weiterlesen |
Antwort auf Gysis Rede vom 20. März
1. Die Vergleiche mit dem Kosovo und dem Irak: |
Nachtgedanken [4]
»Russlandversteher« Und die Preisträger sind auch bekannt. Das reicht vom Putlerkumpel und Ex-Kanzler Schröder über die steuerhinterziehende Feministin fatale Alice Schwarzer (hat Putin etwa die Steuernachzahlung übernommen oder ist die wirklich so doof?), über CDU-Gauweiler (der darf nie fehlen) bis hin zu den linken Rechtsextremisten Gysi und Wagenknecht. Wobei man natürlich schon versuchen sollte, den Gegner für sein Handeln auch zu verstehen. Das ist schon richtig. Das hat aber nichts mit Verständnis zu tun. Ich habe heute die Debatte im Bundestag gesehen und war angenehm überrascht. So langsam versteht man Putin und fängt entsprechend an zu handeln. Übrigens, merkt Ihr was? So weit ist es schon mit mir gekommen. Jetzt, wo ich in der Ukraine lebe, verfolge ich mit großem Interesse den Bundestag. ;) » weiterlesen |
Märchenstunde in Moskau
Hallo China! Wollt Ihr nicht ein schönes Stück von Sibirien? Oder Japan, wie wäre es mit der Insel Sachalin? Gleich noch Kamchatka dazu, käme doch gerade Recht, oder? Nur zu, ich feiere den Sieg mit Euch. Es gelten ja keine Regeln mehr auf dieser Welt. 18.03.2014 |
Eine kleine Geschichte über Hilfe
|
Medienecho zu dem Transport Verletzter nach SachsenKurt hat mir heute einige Beiträge aus deutschen Zeitschriften geschickt. Das Medienecho auf den Verwundetentransport ist doch sehr groß. Auch von uns noch einmal vielen vielen Dank!
Dieser Hilfstransport hat auch zu Anfragen und Bereitschaft anderer Kliniken geführt und die Jungs der JOHANNITER-UNFALLHILFE würden auch wieder mitmachen. Leute, Ihr seid Spitze! MOLODJEZ! 11.03.2014 |
Auf die Schnelle - was gibt es Neues?Neues? Es gibt so vieles, so schnell kann ich ja nicht einmal schreiben, geschweige denn alles lesen. Erst recht, weil ich seit gestern auch beim Gesichtsbuch mitmache. OK, ich muss sagen, das hat schon was. Vor allem, man kann sich seine Freunde aussuchen und muss sich nicht mehr den Dünnschiss in der russischen Propagandahölle, ähhm, ich meine den deutschen Ukraineforen antun. Aber leider hat der Tag nur 24 Stunden... Janukowitsch will zurück nach Kiew! So meinte er heute in einer persönlichen Pressekonferenz in Rostov am Don, beantwortete aber keine Fragen. Logisch. Da haben die Russen Angst, dass er sich verplappert oder zu lange keine Worte findet. Gut für ihn, sonst könnte Putin ja... siehe Bild . Mehr davon übrigens hier. Ein ganzer Zug russ. Der Postillon hat einen satirischen Beitrag, aber der ist vor lauter Komik vollkommen richtig. Das müsste nur jemand an die richtigen Adressen weiterleiten. Wo doch Putin ein lupenreiner Demokrat sein soll? Apropo „der Lupenreine“. Man kann solche Worte ja verzeihen, wenn man zuviel Bier intus hat, wenn man sich denn auch dafür entschuldigt. Aber der Urheber leidet wohl an Demenz. Denn der „hochgeschätzte und hochverdienende“ Gas-Gerd hat immer noch Verständnis für Putin, und der Gernot Erler ist wie immer geschockt, will abwiegeln – es verschlägt ihm aber leider nicht die Sprache. Schade. Ich möchte deshalb ganz dezent darauf hinweisen: „Halloooo. Leute! Ihr Sozialdemokraten habt uns zwar schon immer verraten, aber heute ist der 11.03. - Fasching und Büttenreden sind seit einer Woche Geschichte. Kommt nächstes Jahr wieder! 11.03.2014 |
Christlich steht nicht nur im Namen
|
Nachtgedanken [3]
Udo Lielischkis erzählte gestern in der Tagesschau, dass ein lokaler Sender auf der Krim eine Umfrage gestartet hat. 88% wären demnach für einen Verbleib in der Ukraine, 12% sind dagegen. Auch andere Erhebungen kommen zu einem Ergebnis pro Ukraine. Natürlich ist das nicht repräsentativ, bestätigt aber meine Vermutungen. Die Gegner von Demokratie, Antikorruptionsmaßnahmen und mehr Gerechtigkeit auf der Krim schieben die sogenannten, angeblichen „Kiewer Faschisten“ nur vor. Klar haben die Angst vor denen, ist ja ganz logisch. Als Nutznießer, Mittäter und Mitläufer von Janukowitschs Mafiabande hätte ich auch Angst! Kommt doch hin, oder? » weiterlesen |
Spendenaktion der Deutsch Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.Soeben erhalte ich von einem Bekannten dieses PDF mit folgendem Inhalt:
|