
Schlagwortarchiv zu: „Euromaidan“
Zur politischen Lage in der Ukraine
geschrieben am: 15.02.2017
|
Hilfsprojekt für die Ukraine kurz vorgestelltChristoph Brumme, den radelnden Journalisten kenne ich. Auch wenn wir nun getrennte Wege gehen, so finde ich seine Idee gut, in Poltava, seiner neuen Heimat zu helfen. Oder besser gesagt: Helfen, sich selbst zu helfen. Ich kann ihm und seinen Mitstreitern nur viel Glück wünschen. Auf dieser Seite stellt er das Projekt vor (mit Video). geschrieben am: 04.02.2017
|
Wyschywanka – mehr als Folklore
geschrieben am: 04.12.2016
|
Geschichte wiederholt sich1979 in der DDR. Klassenfahrt nach Buchenwald. Pflichtprogramm in der 8. Klasse. Das hat uns aufgewühlt, Fragen aufgeworfen. Dieser Faschismus, diese Gräueltaten vor den Augen der Welt, diese Vereinnahmung eines ganzen Volkes durch gezielte Propaganda; dann passieren solche grausame Sachen - wie konnte es soweit kommen? Haben das die anderen Länder denn nicht gemerkt? Frankreich, England, USA, Schweden, Niederlande... sie alle waren sogar zu den Olympischen Spielen in Nein. Ich konnten das damals alles nicht begreifen und mir das einfach nicht vorstellen. Heute schon. -------------------------------- Noch etwas anderes. Vielleicht liest das ja jemand in Berlin. Die Ukraine habt ihr fallen lassen. Es ist nun mal so, ich kann es nicht ändern. Das müsst Ihr mit Eurem Gewissen ausmachen. Ich sehe, Russland liegt Euch viel näher. Dort liegen ja auch die Bodenschätze für Euren Wohlstand, Eure Wirtschaft macht dort glänzende Geschäfte. Ich habe eine Bitte. Kümmert Euch um dieses Land! Lasst nicht zu, dass die Menschen durch verheerende Propaganda genau wie damals in Deutschland zu Blut lechzenden Zombies werden! Sie sind es jeden Tag mehr und mehr. Und sie werden sich nicht nur mit dem Blut der Ukrainer zufrieden geben. Sie haben nach dem Fall der UdSSR einiges mehr verloren. Macht Euch klar, irgendwann seid auch Ihr dran. Denn Geschichte wiederholt sich! geschrieben am: 04.02.2015
|
Bericht über unseren Freund Anatoli beim Bataillon AIDAR und Hilfe auf Ukrainisch Teil 1Aus aktuellem Anlass ein Beitrag zum aktuellen Konflikt mit Russland. Unser Freund Anatoli, den wir im September kennen lernten, hat heute das Krankenhaus verlassen und es gab eine Überraschung für ihn. Zum Verständnis. In diesem Teil erst einmal ein korrigierter und angepasster Bericht, den ich am Montag schon auf Facebook und im Ukraine-Aktiv-Forum veröffentlichte: geschrieben am: 21.11.2014
|
Heute darf man mal gratulieren!
Die Rede ist von Kurt Simmchen, einem Deutschen, der seit 10 Jahren in der Ukraine lebt. Wer diesen Blog die letzten Monate verfolgt hat, dem wird der Name bekannt sein. Kurt hat einige Gastbeiträge beigesteuert und war der Initiator für den Verwundetentransport nach Sachsen. Übrigens war er der Erste, der in dieser Richtung die Initiative ergriff und mit dem Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz den richtigen Helfer fand. Man kann das unter anderem hier nachlesen. geschrieben am: 02.07.2014
|
Präsidentschaftswahl Ukraine 2014 [Update]
geschrieben am: 25.05.2014
|
Von Zecken und wie der Maidan Menschen verändern kann
geschrieben am: 13.04.2014
|
Bekenntnisse und SolidaritätBevor ich zum eigentlichen Thema komme, muss ich etwas ausholen: Es ist schon unglaublich, wer sich alles vor Putins Propagandamaschine spannen lässt. Noch unglaublicher, nein, eigentlich kurios, dass man jetzt die Alten- und Pflegeheime nach ehemals bekannten Persönlichkeiten abgrast, um Russlandversteher zu finden. Jetzt sind sogar ein Helmut Schmidt, Günther Grass, Klaus von Dohnanyi, Peter Scholl-Latour, eine Gabriele Krone-Schmalz oder sogar ein Kokain – pardon – Konstantin Wecker Experten in Sachen Ukraine-, Krim-, Russlandkonflikt. Das muss man sich mal vorstellen. Die Jugend der Ukraine kämpft für elementare Rechte, gegen Korruption, Demokratie; auf dem Maidan(!) werden europäische Werte verteidigt – und deutsche Rentner geben sich bei Talkshows die Klinke in die Hand und faseln von Faschisten, Extremisten, dem ach so tollen Putin, usw. geschrieben am: 28.03.2014
|
Der Maidan - Ein RückblickManchmal fragt man sich »Wann ist der richtige Augenblick?« Mein Freund marco hat mir soeben folgendes Video ans Herz gelegt. Ich finde, das kommt gerade Recht! Ruft es doch in Erinnerung, wie es überhaupt zu der aktuellen Situation kam. Die Dokumentation stammt vom ukrainischen Sender ICTV, hat aber deutsche Untertitel. Nehmt Euch die 46 Minuten Zeit und schaut. Vielen Dank marco, vielen Dank ICTV! geschrieben am: 23.03.2014
|
Christlich steht nicht nur im Namen [2]
Gestern noch im Bundestag und heute schon zu Hause. Juri Dowschanski kehrt zurück und sprüht vor Begeisterung. Es war ein anstrengender Abschied von Sachsen. Juri und seine Kampfgefährten fahren von Dresden erst einmal zum zweiten Mann Deutschlands. Norbert Lammert, Präsident des Bundestages, empfängt die Maidanaktivisten persönlich und hat Zeit für ein Gespräch. Dann noch eine Visite im Ausschuss für Menschenrechte und ab zum Flugplatz. geschrieben am: 22.03.2014
|
Medienecho zu dem Transport Verletzter nach SachsenKurt hat mir heute einige Beiträge aus deutschen Zeitschriften geschickt. Das Medienecho auf den Verwundetentransport ist doch sehr groß. Auch von uns noch einmal vielen vielen Dank!
Dieser Hilfstransport hat auch zu Anfragen und Bereitschaft anderer Kliniken geführt und die Jungs der JOHANNITER-UNFALLHILFE würden auch wieder mitmachen. Leute, Ihr seid Spitze! MOLODJEZ! geschrieben am: 11.03.2014
|
Christlich steht nicht nur im Namen
geschrieben am: 09.03.2014
|
Aktuelle Bilder aus KiewFreunde von uns waren gestern in Kiew. Sie waren auch auf dem Maidan und haben mir freundlicherweise ihre Bilder zur Verfügung gestellt und gebeten, diese hier zu veröffentlichen. Vielen Dank Jenia, mache ich! Герої не вмирають! geschrieben am: 01.03.2014
|
Deutschland, Europa – wacht auf!Liebe LeserInnen, wie gut ist euer Gedächtnis? Europa sieht sich als der Bewahrer von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und ist darin ein Vorbild für viele Länder und deren Bewohner. Als kleines Beispiel möchte ich an die Korruptionsvorwürfe und den Prozess gegen Expräsidenten Wulff erinnern. Worum ging es in diesem Prozess? Um nicht einmal 1000 Euro! Vielen erscheint das übertrieben, die Medien haben dem Fall auch eine sehr hohe und nicht immer faire Aufmerksamkeit gewidmet. Das Gericht entschied zugunsten Wulffs. Jedoch, es war richtig, den Vorwurf gerichtlich zu klären! Man zeigt damit gerade Ländern wie der Ukraine und Russland, dass kein Mensch, egal in welcher Position er ist, bei solchen Vorwürfen unbehelligt davon kommen darf. geschrieben am: 01.03.2014
|
Spiegel-Redakteur Uwe Klußmann – ein Ahne Joseph Goebbels?Die Situation in der Ukraine ist noch lange nicht beruhigt. Während man in Kiew weiterhin um die Gefallenen trauert und das Parlament ein beispielhaftes Arbeitstempo vorlegt, ist der aktuelle Krisenherd die Krim. Russische Hubschrauber überflogen ohne Genehmigung ukrainischen Luftraum, ein eindeutig kriegerischer Akt! Schwerbewaffnete besetzten das Rathaus in Simferopol sowie den Flughafen, ebenfalls in Sewastopol. Zumindest bei Sewastopol ist man sich ziemlich sicher, dass es sich um russische Soldaten handelt. Weiterhin lässt Putin unmittelbar an der Grenze zur Ukraine Manöver abhalten. Diplomatische Versuche, mit den Russen zu reden, scheiterten bisher. Auf gut Deutsch, niemand in Moskau geht ans Telefon. geschrieben am: 28.02.2014
|
Deja vu! Teil 2
geschrieben am: 26.02.2014
|
Ukrainische Sprache - Ein kleines Revolutionslexikon
geschrieben am: 26.02.2014
|
Pläne und Organisation der Massenmorde durch Scharfschützen
Die Originaltexte sind hier zu finden: Russisch | Ukrainisch geschrieben am: 26.02.2014
|
Spendenaktion der Deutsch Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.Soeben erhalte ich von einem Bekannten dieses PDF mit folgendem Inhalt:
|
Deja vu!
geschrieben am: 24.02.2014
|
Heute in Tscherkassy
geschrieben am: 22.02.2014
|
Aufruf an alle Leser!Liebe Leser, wir brauchen Eure Hilfe! Kurt Simmchen lebt in der Westukraine und versucht zu helfen, wo es nur geht. Jetzt hat er im Forum von Ukraine-Nachrichten einen Aufruf gestartet, den ich gerne hier weitergeben möchte: Seit einer Woche bemühe ich mich um flexible Möglichkeiten schwer Verletzte auch in Deutschland zu behandeln. Jetzt haben wir eine Chance auf Erfolg. Die CDU-Fraktion hat sich dem Thema zugewandt. Arnold Vaatz, Bürgerrechtler, sprach gestern dazu im Bundestag (ab Minute 7:00):
Vasil Maximiv ist einer von uns aus Ivano-Frankivsk. Ein Krankenhaus habe ich auch schon gefunden. jetzt noch den Transport und dann kann ein Stück Leid gemildert werden. Wer dazu Vorschläge hat, wer Krankenhäuser überzeugen kann usw. soll mich anschreiben. Die Liste wird von der Hauptärztin in Kiew geschrieben, nach Dringlichkeit und Befund. Könnt auch Ihr helfen? Dann schreibt mir, ich gebe das gerne weiter! Danke! geschrieben am: 22.02.2014
|
Ein Fünkchen Hoffnung
geschrieben am: 21.02.2014
|
Euromaidan am Sonntag, den 15.12.2013 (Update)
Mitglieder im Ukraine Forum hatte in einem eigenen Thread die ganzen Wochen berichtet, Informationen zusammengetragen, mit den anderen Usern geteilt. Leider gab es einige Forentrolle, die die Diskussion in unschöne Bahnen lenkten. Der Betreiber hat gestern Abend den Thread geschlossen und leider bis jetzt nicht wieder geöffnet. Wer möchte, kann seine Informationen mit uns hier im Blog teilen. geschrieben am: 15.12.2013
|
Euromaidan - Bilder und Links
Wer sich gerne ein aktuelles Bild vom Maidan machen möchte, dem kann ich diese Seiten empfehlen, dort sind Webcams zu finden:
geschrieben am: 09.12.2013
|
Quo Vadis Ukraina?
Die Hintergründe sind vielfältig. Kurz zusammengefasst: es geht um Geld und die geopolitisch brisante Lage der Ukraine zwischen EU und Russland. Wer ist der Buhmann? Nur Janukowitsch? Putin, der die Muskeln spielen ließ - vielleicht nicht ganz zu Unrecht? Oder die EU? Die Vorgeführt wurde und jetzt so langsam merkt, dass nicht nur sie die Spielregeln bestimmt? Welche die Ukraine zu sehr in die Enge trieb? Was sollte (auf dem Rücken des ukrainischen Volkes) das Geschacher um eine verurteilte Oligarchin und ehemalige Politikerin, die mein Freund Christoph Brumme trefflich "Verdiente Diebin des Volkes" nennt?
geschrieben am: 05.12.2013
|