
Schlagwortarchiv zu: „Wochenbericht“
Der Januar im Rückblick und Hundetrouble
geschrieben am: 28.01.2014
|
Wintereinbruch in der UkraineEs war ein relativ milder Winter. Die Temperaturen waren selten unter -10°C, die Schneemenge hielt sich in Grenzen. Nun ist März, die Tage werden länger, alles freut sich auf den Frühling. Und dann das! Ein heftiger Schneesturm über halb Europa machte auch vor der Ukraine nicht halt. Bei uns in Tscherkassy tobte der Schneesturm ebenfalls, wenn auch nicht mit einer großen Schneemenge. Aber der Sturm und die Verwehungen haben auch uns noch einmal zugesetzt und die Gartenplanung über den Haufen geworfen. Anbei ein Fazit aus Tscherkassy und Kiew in Wort und Bild: geschrieben am: 25.03.2013
|
Die Woche(n) 10,11,12 - 2012So ist das mit den guten Vorsätzen fürs neue Jahr. 2 Monate habe ich ausgehalten und wöchentlich geschrieben. Entschuldigung, das wird wieder besser! ;)
geschrieben am: 24.03.2012
|
Die Woche 09-2012
geschrieben am: 04.03.2012
|
Die Woche 08-2012
geschrieben am: 26.02.2012
|
Die Woche 07-2012
geschrieben am: 19.02.2012
|
Die Woche 06-2012
geschrieben am: 12.02.2012
|
Die Woche 05-2012Ja, was soll man zu dieser Woche sagen? In der Woche hatten wir Temperaturen um die -25°C, da kamen einem die -6°C heute schon sommerlich vor. Dank meiner Frau geht es unseren Tieren gut. Sie bekommen dreimal täglich warmes Wasser, die Suppenreste werden auch kurz für die Hühner angewärmt und die Kaninchen freuen sich über handwarme Kartoffeln, die Milla jeden Tag für sie kocht. geschrieben am: 05.02.2012
|
Die Woche 04-2012Ich habe es diese Woche schon erwähnt, der Winter hat uns fest im Griff und es soll noch kälter werden. Da werden natürlich alle Aktivitäten im Freien auf ein Minimum beschränkt, wir haben ja zum Glück auch alle Hände voll mit der Küchenrenovierung zu tun. geschrieben am: 29.01.2012
|
Die Woche 03-2012Diese Woche gab es nur 2 Themen für uns. Das Wetter und neuer Nachwuchs im Kaninchenstall. Das dritte Weibchen hatte am Freitag angefangen sich zu rupfen, ein untrügliches Zeichen, dass der Nachwuchs bald kommt und wahrscheinlich schon da ist. Aber wir wollen die junge Mutter nicht stören und haben Geduld, bis die Kleinen sich von selbst einmal sehen lassen. Mittlerweile haben wir alle Kaninchen im Stall untergebracht, wir wollen nichts riskieren, denn die Wetterprognose sagt ab kommenden Wochenende Temperaturen um die -20°C voraus! geschrieben am: 22.01.2012
|
Die Woche 02-2012Wer jetzt denkt, dass mit den ukrainischen Weihnachten am 6./7. Januar der Alltag wieder eingekehrt ist, der ist leider im Irrtum. Am 13./14. Januar wird natürlich auch gefeiert, diese Tage entsprechen nach dem alten Kalender dem Neujahrsfest. Wir haben am Samstag bei einer Cousine meiner Frau gefeiert, mit viel gutem Essen und einigen Gläschen Samogon - und ich habs sehr gut überstanden! ;) Unsere neue Ziege hat sich ganz gut eingelebt, wobei sie von mir in den ersten Tagen gleich einen Spitznamen bekam, aus Lieselotte lässt sich ja ganz schön „Meckerliese“ machen und das ist sie im wahrsten Sinn des Wortes. Aber ich habe Geduld und hoffe, dass sie sich gut einlebt und wieder beruhigt. Sie ist ja trächtig - aber keiner weiß, wann es soweit ist, sie lebte ja mit mehreren Ziegen und Böcken zusammen und da passt niemand auf, wer mit wem, wann und wo.... geschrieben am: 15.01.2012
|
Die Woche 01-2012Neues Jahr - neuer Anlauf. Nachdem viel Arbeit das Hobby zu kurz kommen lies, soll es im neuen Jahr natürlich besser werden. Das ist einer der guten Vorsätze von mir. Wir hoffen natürlich, dass Ihr alle gut in 2012 angekommen seid und die Feiertage zu etwas Ruhe genutzt habt. Bei uns steht mit dem neuen Jahr viel Arbeit auf dem Plan. Die Kammer und die Küche sind jetzt mit der Renovierung dran, bevor im Frühjahr die Gartensaison wieder losgeht. geschrieben am: 08.01.2012
|