Bis dieser Specht auf der fast verwelkten Sonnenblume vor meinem Fenster sitzen konnte, gab es viel Arbeit im Garten und auf dem Acker. Wir hatten uns viel vorgenommen. In unserem Garten haben wir mehrere Erdbeerbeete angelegt, Himbeeren und Johannisbeeren gepflanzt. Also brauchten wir mehr Platz und nahmen noch ~3000m² Ackerland dazu. Das ist kein großes Problem, Land gibt es genug. Ein Acker ist am Ortsrand, da haben wir hauptsächlich Hafer, Klee und Kürbis angepflanzt. Der Pflegeaufwand hielt sich in Grenzen. » weiterlesen
28.10.2012
|
Es hatte etwas Besonderes, die direkte Fahrt von Berlin nach Kiew im Schlafwagen. Die Fahrt dauerte ungefähr einen Tag, mit Wechsel der Radgestelle an der ukrainischen Grenze. Die ukrainische Bahn hat (wie Russland) eine andere Spurweite. Auch meine Eltern reisten letztes Jahr mit diesem Zug zu uns. Es hat ihnen gefallen, es war mal etwas anderes. Sie waren aber auch froh, die Rückreise per Flugzeug gebucht zu haben. Nun ist es leider seit Anfang des Monats vorbei. Die direkte Verbindung wurde gestrichen, da angeblich unrentabel. » weiterlesen
26.10.2012
|
Ab und zu blickten wir schon etwas neidisch auf den verregneten Sommer in Deutschland. Mit einer ganz kurzen Unterbrechung im September haben wir die kurzen Hosen erst vor 14 Tagen weggeräumt. Ja, der Sommer war grandios – und heiß. Nicht nur von den Temperaturen her. Es gab die Fußball-EM im Lande, jede Menge Arbeit im Garten und mit den Tieren; wir hatten Gäste aus Deutschland und wir sind weiterhin dabei, hier auf unsrem Hof zu renovieren. Jetzt wird es langsam etwas ruhiger und ich habe wieder mehr Zeit für mich und meine Hobbys – und natürlich für diesen Blog! Da habe ich mir für die nächsten Monate einiges vorgenommen, an Themen und Aufgaben mangelt es also nicht. Aber der Reihe nach: » weiterlesen
25.10.2012
|
… und Angela Merkel muss nun doch nicht nach Kiew fliegen!
Dieses Dilemma bleibt ihr (leider) erspart. Somit hat Jogi Löw im Auftrag des deutschen, demokratischen Merkelstaates doch alles richtig gemacht. ;)
Herrlich, diese Kommentare überall: „Jogi ist ein guter Assistent, aber kein guter Boss“, „Ich war im Stadion und was viele Fans am meisten störte, war, den FC Bayern anfeuern zu müssen.“ oder „Wenn in der ersten Halbzeit sieben Bayernspieler auf dem Platz stehen, konnte das ja nix werden.“ » weiterlesen
29.06.2012
|
Die Berichterstattung vor und auch noch während der Fußball-EM 2012 war schlichtweg eine Katastrophe und warf ein schlechtes Licht – vor allem auf deutsche/westeuropäische Journalisten. Den Vogel schoss Markus Reher von der dt. Welle ab, ich berichtete schon darüber.
Und dann fing die EM an und die Tagesschau eröffnete einen Blog mit dem (un)passenden Namen – darüber kann man streiten – „Ausgerechnet Ukraine“. Natürlich werden auch da wieder Klischees bedient, sie können es eben nicht anders; jedoch bleibt das im Rahmen. Ja, man ging auch auf die Kritik der Berichterstattung ein, Ina Ruck und Daniel Asche werden das hoffentlich beherzigen, das kann dem dt. Journalismus nur gut tun. » weiterlesen
20.06.2012
|
Am Dnepr, auf der anderen Seite von Tscherkassy, gibt es einen wirklich sehr schönen Strand, der sich 15km hinzieht. Ideal übrigens für Camper, mehrere Strandabschnitte sind lose abgeteilt und werden bewirtschaftet, Nachts ist im Sommer auch ein Wächter da. Einkaufsmöglichkeiten bieten die Dörfer, die etwas weiter zurück im Land zu finden sind. Und wie das nebenstehende Bild zeigt, gibt es genügend und sehr schöne Bademöglichkeiten. » weiterlesen
05.06.2012
|
Sehr lesenswert: "Unterbrechen Sie mich nicht, denn ich bin ein Mann und aus dem Ausland". Und hier der Beitrag des „ehrenwerten“ Mister Reher bei der Deutschen Welle. Apropo Deutsche Welle. War das nicht neben RIAS der Hetzsender Propagandasender zu Zeiten des Kalten Krieges? Es sollte mal jemand vorbei schauen und denen mitteilen, dass dieser vorbei ist! 05.06.2012 |
Wer hätte das vor 3 Jahren noch gedacht. Damals in Deutschland waren wir höchstens „Besitzer“ von ein paar Stubenfliegen und einem 4m² großen Blumenbeet neben der Terrasse, heute tummeln sich in unsrer kleinen Kolchose über 100 (Nutz-)Tiere und wir bewirtschaften ca. 3000m² Land. Für diesen Sommer wurde alles geboren, ist geschlüpft oder wurde gekauft. Was haben wir also? » weiterlesen
25.05.2012
|
Molosiwo. Eine Delikatesse aus der Erstmilch oder „Biestmilch“ hergestellt, gibt es nur, wenn eine Kuh oder Ziege Junge bekommen hat. Ich berichtete schon davon. In unserem Fall war es ganz pünktlich unsre Emmutschka, die am Montag 2 süße kleine Zicklein zur Welt brachte. » weiterlesen
16.05.2012
|
Die Ukraine hat viele Traditionen. So ist es zum Beispiel verpönt, sich über die Türschwelle hinweg die Hand zu geben oder im Haus zu pfeifen - dann gibt es kein Geld. Nun ein kleines Rätsel zu dem Thema. Was bedeutet das Stück Brot in dem Glas auf dem Bild? Nutzt bitte die Kommentarfunktion für Eure Antworten, Fragen oder Mutmaßungen. Die Antwort folgt später. Viel Spaß beim raten! :) » weiterlesen
08.05.2012
|