Auflistung aller Blogartikel
Italien jubelt, Deutschland weint …… und Angela Merkel muss nun doch nicht nach Kiew fliegen!Dieses Dilemma bleibt ihr (leider) erspart. Somit hat Jogi Löw im Auftrag des deutschen, demokratischen Merkelstaates doch alles richtig gemacht. ;) Herrlich, diese Kommentare überall: „Jogi ist ein guter Assistent, aber kein guter Boss“, „Ich war im Stadion und was viele Fans am meisten störte, war, den FC Bayern anfeuern zu müssen.“ oder „Wenn in der ersten Halbzeit sieben Bayernspieler auf dem Platz stehen, konnte das ja nix werden.“ » weiterlesen |
Linktipp: Die Tagesschau blogt aus der UkraineDie Berichterstattung vor und auch noch während der Fußball-EM 2012 war schlichtweg eine Katastrophe und warf ein schlechtes Licht – vor allem auf deutsche/westeuropäische Journalisten. Den Vogel schoss Markus Reher von der dt. Welle ab, ich berichtete schon darüber. Und dann fing die EM an und die Tagesschau eröffnete einen Blog mit dem (un)passenden Namen – darüber kann man streiten – „Ausgerechnet Ukraine“. Natürlich werden auch da wieder Klischees bedient, sie können es eben nicht anders; jedoch bleibt das im Rahmen. Ja, man ging auch auf die Kritik der Berichterstattung ein, Ina Ruck und Daniel Asche werden das hoffentlich beherzigen, das kann dem dt. Journalismus nur gut tun. » weiterlesen |
Fundstück: Campingplätze und „5-Sterne Hotel“ am DneprAm Dnepr, auf der anderen Seite von Tscherkassy, gibt es einen wirklich sehr schönen Strand, der sich 15km hinzieht. Ideal übrigens für Camper, mehrere Strandabschnitte sind lose abgeteilt und werden bewirtschaftet, Nachts ist im Sommer auch ein Wächter da. Einkaufsmöglichkeiten bieten die Dörfer, die etwas weiter zurück im Land zu finden sind. Und wie das nebenstehende Bild zeigt, gibt es genügend und sehr schöne Bademöglichkeiten. » weiterlesen |
So arbeiten deutsche Journalisten?Sehr lesenswert: "Unterbrechen Sie mich nicht, denn ich bin ein Mann und aus dem Ausland". Und hier der Beitrag des „ehrenwerten“ Mister Reher bei der Deutschen Welle. Apropo Deutsche Welle. War das nicht neben RIAS der 05.06.2012 |
Die 100 sind voll - eine kleine ViehinventurWer hätte das vor 3 Jahren noch gedacht. Damals in Deutschland waren wir höchstens „Besitzer“ von ein paar Stubenfliegen und einem 4m² großen Blumenbeet neben der Terrasse, heute tummeln sich in unsrer kleinen Kolchose über 100 (Nutz-)Tiere und wir bewirtschaften ca. 3000m² Land. Für diesen Sommer wurde alles geboren, ist geschlüpft oder wurde gekauft. Was haben wir also? » weiterlesen |
Es gibt wieder Molosiwo! Und Neues aus der Ziegenaufzucht.Molosiwo. Eine Delikatesse aus der Erstmilch oder „Biestmilch“ hergestellt, gibt es nur, wenn eine Kuh oder Ziege Junge bekommen hat. Ich berichtete schon davon. In unserem Fall war es ganz pünktlich unsre Emmutschka, die am Montag 2 süße kleine Zicklein zur Welt brachte. » weiterlesen |
Rätsel: Ukrainische TraditionenDie Ukraine hat viele Traditionen. So ist es zum Beispiel verpönt, sich über die Türschwelle hinweg die Hand zu geben oder im Haus zu pfeifen - dann gibt es kein Geld. Nun ein kleines Rätsel zu dem Thema. Was bedeutet das Stück Brot in dem Glas auf dem Bild? |
Gänseaufzucht ist doch nicht so einfachNachdem wir im letzten Jahr 15 junge Gänse (Hökergänse) auf dem Basar kauften, groß zogen und einen Teil uns im Winter schmecken ließen, fingen die verbliebenen Gänse Mitte Dezember an, Eier zu legen. Natürlich waren 2 Ganter dabei, die auch fleißig „die Eier stempelten“. :) Kleinere Eier verarbeiteten wir ganz normal wie Hühnereier und die großen Eier sammelten wir dann und bewahrten sie an einem kühlen Ort auf. Ziel war es, diese dann selbst in einem Inkubator auszubrüten und so auch etwas Geld für den Kauf neuer Gänse zu sparen. Laut meiner Frau können die Eier bis zu 3 Monate gelagert werden, bevor man mit dem Ausbrüten beginnt. » weiterlesen |
Ist das Wahlbetrug?Ich nutze ja aktuell jede Gelegenheit, mit Ukrainern über den Fall Timoschenko zu reden. Dabei kochen schon die Emotionen hoch, da fallen Sätze wie "Die Frau ist einfach widerlich" - aber das nur am Rande. Interessanter Weise sagte mir ein Geschäftsmann folgendes: „Keiner weiß, was sich da oben wirklich abgespielt hat. Und überhaupt, Janukowitsch ist doch nur durch Wahlbetrug an die Macht gekommen. Er hat seine Leute auf die kleinen, armen Dörfer geschickt. Die haben vor allem den alten Leuten einen Sack Buchweizen (Anm.: das ist hier eine beliebte Speise) auf den Tisch gestellt und gesagt ‚Der gehört Euch, wenn Ihr Janukowitsch wählt!‘ und viele haben sich so umstimmen lassen.“ » weiterlesen |
Nochmal Timoschenko: Deutsche Medien sind vergesslich, das Internet nicht!Habe mal ein wenig Google bemüht. Lest und entscheidet selbst: 24.08.2001 WSWS.org Ukraine: 10 Jahre Unabhängigkeit - eine soziale Katastrophe (speziell 2. und 3. Absatz von unten)04.05.2012 |