
Auflistung aller Blogartikel
Linktipp: WikiVoyage
Vielleicht hat ja von Euch jemand Lust, dort mitzuarbeiten? Man kann nur hoffen, dass es bei diesem Projekt anständige Admins gibt und die Streitigkeiten im Vorfeld beendet sind. Mehr bei netzpolitik.org. 15.01.2013 |
Wie die Wikinger von der Ostsee zum Schwarzen MeerNachfolgende Videos sind Teil einer 360° - Geo Reportage mit dem Titel „Auf den Spuren der Wikinger“. Mit einem naturgetreu nachgebauten Wikingerschiff versucht eine handvoll Hobbysegler in 3 Monaten die Strecke von der Ostsee zum Schwarzen Meer zurückzulegen. Immerhin benötigten Wikinger dafür 2 Jahre! Natürlich führt der Weg auch durch die Ukraine. Wie ich finde, eine interessante und sehenswerte Reportage. Update: Die komplette Reportage ist zur Zeit (Stand Dez. 2014) nicht komplett bei youtube verfügbar. Es fehlt leider der erste Teil. 12.01.2013 |
Viel Neues im neuen JahrEin neues Jahr bringt neue Vorsätze. Letztes Jahr war einer von mir, dass ich diesem Blog mehr Aufmerksamkeit schenken will. Das ging einige Wochen gut, dann wurde es wieder ruhiger. Klar, in den Sommermonaten nutze ich jede Minute im Garten und bei den Tieren, da fehlt dann einfach die Zeit, Artikel zu recherchieren und zu schreiben. Aber das war es nicht alleine. Ich nutzte bis heute das Blogsystem WordPress. Dieses „Schweizer Taschenmesser“ unter den Blogsystemen ist genau wie dieses: Es kann viel, ist aber auch entsprechend sperrig. Weil sehr bekannt und vielseitig erweiterbar, ist es eben auch anfällig für Fehler und Sicherheitsrisiken. Eine aktuelle Installation umfasst ca. 2000 Dateien! » weiterlesen |
Ukrainische Küche: Шуба
|
Julia T. war heute beim Bock!
|
Ukrainische Küche: hauchdünne Blini
|
Was für ein Sommer Teil 4 - Unsere Ziegen
|
Parlamentswahlen in der Ukraine (2)Wie ich berichtete fanden am Sonntag die Parlamentswahlen in der Ukraine statt. Laut Ukrinform sind nun noch 0,37% der Wahlprotokolle zu bearbeiten. Ich habe keine Ahnung, warum das so lange dauert, gestern waren es ja auch „nur noch“ 1%. Das Ergebnis sieht aktuell so aus und man kann das wohl als Endergebnis betrachten, viel wird sich doch nicht mehr ändern (Namen in Klammern dienen nur zum Verständnis). Aufgelistet sind nur die Parteien, die die 5%-Hürde geschafft haben: » weiterlesen |
Was für ein Sommer Teil 3 - Die Entenaufzucht
|
Parlamentswahlen in der UkraineHeute wählen die Ukrainer/Innen ein neues Parlament. In den westlichen Medien hat diese Wahl ein wenig Beachtung gefunden, weil der Box-Weltmeister Vitali Klitschko mit der Partei UDAR antritt und gute Chancen hat, ins Parlament einzuziehen. Dieses mal ist es also nicht eine Blondine mit markantem Zopf, welche die Aufmerksamkeit der Medien findet, sondern ein Boxer. Gut, eine Partei braucht eine Galionsfigur – und Vitali Klitschko ist nicht die Schlechteste. Aber wie sehen das die Menschen in der Ukraine? Mein Eindruck vor Ort: Euphorie sieht anders aus… » weiterlesen |