Auflistung aller Blogartikel

Rückblick 2013 Teil 2 - Angelausflüge mit unseren Feriengästen

Der Dnjepr ist natürlich auch ein fischreiches Gewässer. Und wenn ein Angler diesen Anblick hat, dann krabbelt es natürlich in den Fingern und man möchte hier einmal sein Glück versuchen. Mit meinen Eltern und mit Familie Brüster haben wir unser Anglerglück versucht - und das mit Erfolg!

Gleich mal ein Tipp für Interessenten. Wir kennen die Bestimmungen für das Angeln in hiesigen Gewässern und kennen auch Stellen, an denen man gezielt auf Karpfen, Hecht, Zander oder Wels gehen kann.    » weiterlesen

31.12.2013   

Rückblick 2013 Teil 1 - Die ersten Feriengäste

Diesen Sommer hatten wir die ersten Gäste aus Deutschland in unserem Ferienhaus zu Besuch. Familie Brüster aus Leverkusen gaben den Einstand und es waren schöne Tage für uns alle. Das Wetter war traumhaft und aus Gästen sind Freunde geworden.

Es ist ja auch toll, wenn Kinder sich einmal so richtig austoben können und jeden Tag Kontakt mit Tieren haben; dabei auch sehen, was das für eine Verantwortung ist und eben auch mithelfen können. Familie Brüster hat mir sogar eine DVD mit ihren Bildern geschickt. Es ist nun Zeit, daraus etwas zu präsentieren und den Jahresrückblick einzuläuten.   » weiterlesen

30.12.2013   

Allen Lesern ein frohes, besinnliches und erholsames Fest!

Liebe LeserInnen,

das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es wird Zeit, sich ein wenig zurück zu lehnen, das Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für das nächste Jahr zu schmieden. Dazu ein Gläschen Weihnachtspunsch, Gänsebraten und Klöße, leckere Lebkuchen und Stollen?

Klingt doch gut, oder? :) Also, bleibt gesund und genießt die Tage.


24.12.2013   

Euromaidan am Sonntag, den 15.12.2013 (Update)

Die Demonstrationen auf dem Euromaidan und auf der Gegendemo „GriwnaMaidan“ gehen am heutigen Sonntag weiter. Auf dem Euromaidan zumindest wie an den Sonntagen zuvor mit einem ungebrochen hohen Zulauf.

Mitglieder im Ukraine Forum hatte in einem eigenen Thread die ganzen Wochen berichtet, Informationen zusammengetragen, mit den anderen Usern geteilt. Leider gab es einige Forentrolle, die die Diskussion in unschöne Bahnen lenkten. Der Betreiber hat gestern Abend den Thread geschlossen und leider bis jetzt nicht wieder geöffnet. Wer möchte, kann seine Informationen mit uns hier im Blog teilen.   » weiterlesen

15.12.2013   

Euromaidan - Bilder und Links

Die Proteste und Kundgebungen in der Ukraine gehen weiter. Gestern waren wieder mehrere Hunderttausend auf dem Maidan und trotzten der Kälte. Anhänger der nationalistischen Swobodapartei holten am Abend die Leninstatue in Kiew vom Sockel, das sorgte kurz für banges Warten, aber es wurde seitens der Miliz nicht eingegriffen. Was die kommenden Tage bringen werden, ist ungewiss. Natürlich hoffen wir vor allem, dass es weiterhin friedlich und ohne Übergriffe weitergehen wird. Denn vergessen wir nicht, der Hauptauslöser der Proteste war das übertrieben harte Eingreifen der Berkut. Hier ist ein Videozusammenschnitt vom vorhergehenden Wochenende zu sehen.

Wer sich gerne ein aktuelles Bild vom Maidan machen möchte, dem kann ich diese Seiten empfehlen, dort sind Webcams zu finden:

   » weiterlesen

09.12.2013   

Quo Vadis Ukraina?

In der Ukraine brodelt es. Der Volkszorn richtet sich – wie seinerzeit bei der Orangenen Revolution – gegen den Präsidenten Janukowitsch, der vor 2 Wochen die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU absagte. Aus den Demos gegen den Bruch seines Wahlversprechens, die Ukraine Richtung (West-) Europa zu führen, wurde ein Protest gegen die gesamte Regierung.

Die Hintergründe sind vielfältig. Kurz zusammengefasst: es geht um Geld und die geopolitisch brisante Lage der Ukraine zwischen EU und Russland. Wer ist der Buhmann? Nur Janukowitsch? Putin, der die Muskeln spielen ließ - vielleicht nicht ganz zu Unrecht? Oder die EU? Die Vorgeführt wurde und jetzt so langsam merkt, dass nicht nur sie die Spielregeln bestimmt? Welche die Ukraine zu sehr in die Enge trieb? Was sollte (auf dem Rücken des ukrainischen Volkes) das Geschacher um eine verurteilte Oligarchin und ehemalige Politikerin, die mein Freund Christoph Brumme  trefflich "Verdiente Diebin des Volkes" nennt?

   » weiterlesen

05.12.2013   

Veranstaltung „Die Ukraine zwischen Tradition und Moderne“

Die Familie Brüster aus Bergisch Neukirchen hat über mehrere Jahre ein Gastkind aus der Ukraine aufgenommen und einen schönen Urlaub ermöglicht. Was lag für die Familie näher, diese auch einmal in der Ukraine zu besuchen? Das taten sie dann auch im Juli/August anlässlich einer Taufe und machten danach Urlaub bei uns im Dorf.

Über Impressionen dieser Reise halten sie nun am 08. November 2013 um 20:00Uhr in Leverkusen-Bergisch Neukirchen (Pfarrsaal Heilige Drei Könige im Platanenweg) einen Bildervortrag. Interessenten sind herzlich Willkommen und auch wir wünschen allen viel Spaß dabei!


22.10.2013   

Schnappschuss des Monats 09/13

Irmas Töchterchen Anika ist wie ihre Mutter eine ganz Liebe und geniesst dieselben (Narren-)Freiheiten. Sie ist noch zu haben, wächst uns aber auch immer mehr ans Herz. Denn sie ist wirklich die zweite Irma, sehr intelligent und mit denselben Flausen im Kopf wie ihre Mutter in dem Alter. Würden wir auch mit 2 Schäferhündinnen zurecht kommen? Wahrscheinlich müssen wir es probieren, denn Anika geben wir nur an gute Hundehalter ab!


18.09.2013   

Urlaub am Dnepr, seit Sommer 2013 in unserem Ferienhaus!

Es ist soweit! Unser Ferienhaus, direkt auf unserem Grundstück, kann ab sofort gebucht werden. Erleben Sie die Ukraine hautnah, mitten in einem typisch ukrainischem Dorf, auf unserem kleinen Hof. Dabei ist die Großstadt Tscherkassy gerade einmal 10 Autominuten entfernt und bietet ihnen als Kontrast urbanes Leben. Aber der größte Vorteil, Sie leben in unserer Nähe, wir sprechen Deutsch und stehen direkt für Sie zur Verfügung; helfen bei sprachlichen Schwierigkeiten oder organisieren Ausflüge.   » weiterlesen

14.09.2013   

Mein erster Selbstgebrannter

Die ZutatenIn der Galerie des vorherigen Artikels habe ich es schon angedeutet. Mit den Aprikosen hatten wir noch etwas besonderes vor. Links seht Ihr die Zutaten.

  • Ein Eimer entkernte, sehr reife Aprikosen
  • 9kg Zucker
  • 1/2kg Hefe
  • dazu noch 35l lauwarmes Wasser

Die Menge reicht für 8-9l fertigen Samogon, man rechnet 1kg Zucker = 1l Selbstgebrannter. Daraus haben wir meinen ersten, eigenen Samogon gebrannt! Wie das funktioniert, möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.

   » weiterlesen

05.08.2013   
1 2 3 4 5 …|… 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Content

Einstellungen lokal speichern?

nein    ja


Schriftgröße:
aA

Zeilenabstand:
kleingroß

Zoom:
normalgrößer

Farbe:
an    aus

Kognitive Einschränkungen:
aus    an

Ablenkungen reduzieren:
aus    an

Gespeicherte Daten sofort löschen.