
Auflistung aller Blogartikel
Tipps und Hinweise zum Autofahren in der Ukraine02.03.2020
|
Neue Reihe: #DIY - Hausmacher Leberwurst selber machen23.03.2020Ich mag eigentlich keine Anglizismen. Hier mache ich mal eine Ausnahme, denn #DIY steht als Hashtag international für »Do it yourself«, also etwas selbst machen. Wie die aktuelle Situation zeigt, ist es gar nicht so verkehrt, wenn man seine Fertigkeiten erweitert, außerdem macht es Spaß und ist ein schöner Zeitvertreib. Das ein oder andere, was hier folgt, hat jetzt nicht unbedingt einen Bezug zur Ukraine, ist aber Teil meines Lebens hier und wer selbst fern der Heimat ist, wird wissen, wie man das ein oder andere vermisst, dann heißt es eben: DIY » weiterlesen
|
Ein aktueller Bericht über Rückkehrer nach Deutschland22.04.2020
|
„Typisch Ukraine?“ - die Ukraine von innen gesehen26.04.2020
Gibt es ähnliches über Ukrainer? Mir fällt da jetzt nichts ein, aber gewisse Gemeinsamkeiten unter ihnen sind mir doch aufgefallen. Abweichungen bestätigen nur die Norm. Also, mit einem zwinkernden Auge, etwas sarkastisch manchmal, aber auch einem Fünkchen Wahrheit kommt hier meine kleine Top 10, was in der Ukraine besonders auffällig ist und die Menschen ausmacht: » weiterlesen
|
WICHTIG! Lizenzänderung05.05.2020
Das heißt, wenn nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, darf alles für nichtkommerzielle Zwecke kopiert und weitergegeben werden. Bedingung ist lediglich eine Namensnennung und Link zu dieser Seite! Und Ihr dürft auch Änderungen vornehmen, wenn es unter der gleichen Lizenz veröffentlicht wird. Das ist doch nicht zuviel verlangt? …
|
#DIY – Gewächshaus bauen und ein Video vom Garten09.05.2020
|
Lesetipp: Andrej Kurkov – Graue Bienen03.06.2020
|
Mein erstes Buchprojekt: Wernyhora, der Seher in der Ukraine15.06.2020
|
Das ist der Sommer 2020 in der Ukraine05.07.2020
|
Info: Neues von der Nationalbank der Ukraine13.09.2020
|