
Auflistung aller Blogartikel
WICHTIG! Lizenzänderung05.05.2020
Das heißt, wenn nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, darf alles für nichtkommerzielle Zwecke kopiert und weitergegeben werden. Bedingung ist lediglich eine Namensnennung und Link zu dieser Seite! Und Ihr dürft auch Änderungen vornehmen, wenn es unter der gleichen Lizenz veröffentlicht wird. Das ist doch nicht zuviel verlangt? …
|
#DIY – Gewächshaus bauen und ein Video vom Garten09.05.2020
|
Lesetipp: Andrej Kurkov – Graue Bienen03.06.2020
|
Mein erstes Buchprojekt: Wernyhora, der Seher in der Ukraine15.06.2020
|
Das ist der Sommer 2020 in der Ukraine05.07.2020
|
Info: Neues von der Nationalbank der Ukraine13.09.2020
|
„Birra incognita“ – Gibt es in der Ukraine wirklich trinkbares Bier?11.10.2020
|
Neues Partnerprojekt von Ukraweb23.11.2020
|
Drohobytsch – 1000 Jahre Salzgewinnung09.12.2020
Drohobytsch im Oblast Lviv (Westukraine) ist eine geschichtsträchtige Stadt, welche touristisch einiges zu bieten hat. Da sind zum einen die Villen der ehemaligen österreichischen Ölbarone und eine gut erhaltenen Holzkirche aus dem 16. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Aber lange vor dem Ölboom im 19. Jahrhundert und dem Bau der St. Georg-Kirche war Drohobytsch über Jahrhunderte bekannt für sein Salz! » weiterlesen
|