Letzter Beitrag
![]() Es gibt wieder NewsDa Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei. |
» zur kompletten und chronologischen Übersicht
Zufällige Beiträge
Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.
Das Thema Ukraine in den öffentlich rechtlichen Medien
Beitrag vom 13.12.2019 |
Spiegel-Redakteur Uwe Klußmann – ein Ahne Joseph Goebbels?Die Situation in der Ukraine ist noch lange nicht beruhigt. Während man in Kiew weiterhin um die Gefallenen trauert und das Parlament ein beispielhaftes Arbeitstempo vorlegt, ist der aktuelle Krisenherd die Krim. Russische Hubschrauber überflogen ohne Genehmigung ukrainischen Luftraum, ein eindeutig kriegerischer Akt! Schwerbewaffnete besetzten das Rathaus in Simferopol sowie den Flughafen, ebenfalls in Sewastopol. Zumindest bei Sewastopol ist man sich ziemlich sicher, dass es sich um russische Soldaten handelt. Weiterhin lässt Putin unmittelbar an der Grenze zur Ukraine Manöver abhalten. Diplomatische Versuche, mit den Russen zu reden, scheiterten bisher. Auf gut Deutsch, niemand in Moskau geht ans Telefon. » weiterlesen Beitrag vom 28.02.2014 |
Heizen will gelernt sein
Schnell kam die Erkenntnis, dass zwei zu heizende Häuser eben auch die entsprechende Brennstoffmenge benötigen. Und ich musste erst einmal Erfahrungen sammeln, mit welchen Brennstoffen ich am besten und günstigsten zurecht komme. Die Bedienungsanleitung des Kessels gab da leider sehr wenig her. Neben dem Preis ist aber auch die Brenndauer entscheidend, man will es ja am Morgen wenigstens etwas warm haben und nicht im Pelzmantel frühstücken. Hier nun mein erstes Fazit. » weiterlesen Beitrag vom 24.01.2014 |
Fundstück: Unerkannt durch FreundeslandErst kürzlich erwähnte ich, dass die Ukraine bis auf ein paar Gegenden touristisch ein weißes Blatt ist. Der Grund ist einfach. Zu Sowjetzeiten waren Reisen nur in angemeldeten Gruppen oder auf Einladung möglich, individueller Tourismus schlicht ein Fremdwort. Und nach dem Fall der Sowjetunion hatte das Land andere Probleme, als sich für Fremde herauszuputzen. So langsam ändert sich das, nicht zuletzt wegen der Fußball-EM 2012 und wie ich hörte, will man sich auch für die olympischen Winterspiele 2022 bewerben. Jedoch schon zu Sowjetzeiten gab es viele DDR-Bürger, die ein Transitvisum nutzten, um das Land selbst zu erkunden. Eine wirklich gelungene Reportage über illegale Reisen durch dieses riesige Reich mit dem passenden Namen „Unerkannt durch Freundesland“ fand ich bei Youtube in 4 Teilen. » weiterlesen Beitrag vom 23.02.2012 |
Neues bei ukraweb.com
Neu hinzugekommen sind auf der Startseite das „Bild des Tages“ und der „Ukraineticker“. Ich hoffe, das gefällt Euch? Den Ukraineticker möchte ich mit Infos, Videos, interessanten Beiträgen rund um das Thema Ukraine füllen, die mir so im Web begegnen und für die ein eigener Blogbeitrag vielleicht etwas zuviel ist. Hier bin ich auch für jeden Tipp dankbar. Wenn Ihr also was interessantes, wichtiges, schönes, trauriges, bewegendes, aufregendes findet… schickt mir doch den Link. Nutzt dazu das Kontaktformular oder schreibt mir eine E-Mail. Vielen Dank im voraus! :) Beitrag vom 11.01.2014 |
Projekte
![]() Ukraine HistorieInteressant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen. |
![]() Die ukrainische SpracheEs ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb. |
![]() Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der UkraineDeutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte. |