Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Willkommen 2014 - Ein kleiner Ausblick

Da sind wir nun… im Jahre 2014! Gab es da in meiner Kindheit nicht Bücher, in denen dieses Jahr in weiter Ferne und voller Phantasien lag? Soll ich jetzt seufzen? Soll ich jubeln? Ach egal, alt werden ja eh nur die Anderen. ;) Machen wir also das Beste daraus. Ich hoffe natürlich, dass Ihr alle gut ins Neue Jahr gekommen seid und wünsche Euch vor allem ein gesundes und tolles Jahr!

Was wird das Jahr 2014 bringen? Was haben wir vor?

Wir haben natürlich so einiges auf der Liste in diesem Jahr. Wir möchten gerne unsere Ziegenmilchproduktion erweitern. Unsere Freunde Natalie und Peter aus Smila haben uns mit Tipps, Rezepten und ersten Hilfsmitteln einen Start in die Käseproduktion ermöglicht, und von 2 Ziegen haben wir aktuell so viel Milch, dass wir nicht nur selbst genug Käse haben, sondern auch schon verkaufen können. Und da auch in der Ukraine eine Nachfrage nach guten Naturprodukten besteht, soll es da ein bisschen mehr werden.   » weiterlesen



Beitrag vom 01.01.2014   

Zur politischen Lage in der Ukraine

In wenigen Tagen, am 20.02.  jährt sich zum dritten Mal das Blutbad auf dem Maidan, welches über 100 Tote und viele Verletzte forderte. Unvergessen ist derselbe  Abend in der Rada, als unter dem Eindruck so vieler Toter sich die Abgeordneten, welche das Land noch nicht verließen, sammelten, die alte Regierung abgesetzt, wichtige Gesetze und Änderungen vorgenommen und Neuwahlen vereinbart haben. Das war eine Sternstunde in der ukrainischen Politik. So wie an diesem Abend die Rada  arbeitete, kam wirklich große Hoffnung auf, dass sich nun endlich etwas an der Politik im Land ändern wird und die zu beklagenden Toten nicht umsonst gestorben sind.   » weiterlesen



Beitrag vom 15.02.2017   

Leben in der Ukraine?!

Viele Menschen haben kaum eine Vorstellung von Karte der Ukraine ¹Osteuropa. Zu sehr wurde (und wird) nur einseitig berichtet – und selten mit einer positiven Einstellung. Es verkaufen sich die Probleme anderer (vor allem der östlichen) Länder eben besser als die Vorteile. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass gerade für viele Menschen aus den alten Bundesländern alles östlich der Memel „Sibirien“ ist. Man weiß vielleicht noch, dass Sibirien zu Russland gehört – und die Ukraine? Die sowieso! …  Ja, oft hörte ich die Frage, wenn ich von meinem Vorhaben erzählte: „Und da kann man leben?“   » weiterlesen



Beitrag vom 10.09.2011   

Das ist der Sommer 2020 in der Ukraine

Nachdem der Mai ungewöhnlich kalt und regnerisch war, holte die Natur dann im Juni mächtig auf. Wir dachten auch schon, dass der viele Regen die Erdbeerernte buchstäblich ins Wasser fallen lässt, es ging dann aber doch und meine Frau hat mit ihrer Plantage ein schönes Taschengeld verdient.    » weiterlesen



Beitrag vom 05.07.2020   

Intern: Neues auf Ukraweb und eine Bitte

Langeweile? Ich hatte die nicht. Mich trieb wieder eine Idee für den Blog um und hat mir einfach keine Ruhe gelassen, deshalb musste Anika sich ein bisschen gedulden, bevor es wieder spazieren geht. :) Ich habe also wieder programmiert, getestet, angepasst – und den Newsbereich intern und öffentlich um einige Funktionen erweitert. Ich hoffe, meinen Besuchern damit einen Mehrwert zu bieten, hier nun etwas zu den Details:   » weiterlesen



Beitrag vom 04.12.2017   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]