Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Das Warenangebot, Einkaufskultur und Zahlungsmöglichkeiten in der Ukraine

Unsere Feriengäste fragen uns häufig, was sie vor allem an Lebensmitteln mitnehmen sollten, was es denn hier in der Ukraine nicht gibt. Meine Standardantwort ist dann ganz einfach: Es gibt in der Ukraine (fast) alles. Man wird kaum etwas vermissen und man kann sich darauf freuen, auch einige neue Sachen kennenzulernen. Heute schauen wir mal, wie in der Ukraine eingekauft wird, wie es mit Onlinebestellungen und mit dem Produktangebot aussieht und wie sich das in den letzten 10 Jahren entwickelt bzw. auch geändert hat. Klar, das sind jetzt wieder persönliche Eindrücke aus der Zentralukraine, das kann in Lviv, Odesa, Charkiw oder Mariupol schon wieder ganz anders aussehen.   » weiterlesen



Beitrag vom 03.12.2019   

Euromaidan am Sonntag, den 15.12.2013 (Update)

Die Demonstrationen auf dem Euromaidan und auf der Gegendemo „GriwnaMaidan“ gehen am heutigen Sonntag weiter. Auf dem Euromaidan zumindest wie an den Sonntagen zuvor mit einem ungebrochen hohen Zulauf.

Mitglieder im Ukraine Forum hatte in einem eigenen Thread die ganzen Wochen berichtet, Informationen zusammengetragen, mit den anderen Usern geteilt. Leider gab es einige Forentrolle, die die Diskussion in unschöne Bahnen lenkten. Der Betreiber hat gestern Abend den Thread geschlossen und leider bis jetzt nicht wieder geöffnet. Wer möchte, kann seine Informationen mit uns hier im Blog teilen.   » weiterlesen



Beitrag vom 15.12.2013   

Ukrainische Frauen SIND etwas Besonderes

Ab und zu haben wir ja auch männliche Feriengäste, die gerne eine Ukrainerin kennenlernen möchten. Und einige glückliche Pärchen gehen schon auf unser Konto. :)  Dabei erzählte mir einer dieser netten Herren, der auch viel auf speziellen Internetplattformen unterwegs war von einer Studie, wonach weltweit die gesuchtesten Frauen Polinnen, gleich gefolgt von Ukrainerinnen sind. Und was ist so besonderes an ihnen? Was macht sie so einzigartig und begehrenswert? Was können Männer daraus lernen? Einen Grund finden wir vielleicht in der Geschichte, dazu gleich mehr.   » weiterlesen



Beitrag vom 17.06.2017   

Ukrainische Sprache: Alle Jahre wieder… das Weihnachtsspecial

Das Jahr geht zu Ende, überall stehen nun die Festtage an. Natürlich auch in der Ukraine, wo seit 2018  auch der 25. Dezember ein Feiertag ist. So möchte das Land auch wieder ein Stück näher an Europa rücken und kommt den Menschen mit anderer christlicher Konfession als dem Orthodoxen entgegen. Und auch in der Ukraine gibt es den geschmückten Weihnachtsbaum, ein Festmahl, Geschenke, und vieles mehr. Was das alles auf Ukrainisch heißt, wollen wir heute mal näher anschauen und gleich wieder eine Handvoll neuer Wörter lernen.   » weiterlesen



Beitrag vom 23.12.2018   

Die vergessene Tragödie von Korjukiwka

Gestern Nachmittag, der Fernseher lief, sehe ich bei Kanal 112 eine Gedenkkerze in der rechten Ecke brennen. Ich fragte meine Frau, an was man denn heute erinnert? Sie wusste es auch nicht genau, nur, dass da etwas Schreckliches vor 75 Jahren passiert sein muss. Also ging ich einmal auf Recherche. Und ja, ich fand eine schreckliche und traurige Geschichte, die 75 Jahre zurück liegt und leider bei vielen unbekannt ist.   » weiterlesen



Beitrag vom 02.03.2018   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]