Letzte drei Beiträge

Was, wenn die »3-Tage-Spezialoperation« erfolgreich gewesen wäre?

Eines vorweg. Dieses Szenario spiele ich aus einem ganz bestimmten Zweck durch. Von allen Seiten riecht es, nun, ich sage es ganz offen, nach Verrat an westlichen Werten, nach Verrat an allem, woran wir glauben und nach Verrat an der Ukraine! Denn wenn ein fauler Kompromiss ausgehandelt wird, wenn die Ukraine nicht wieder volle Kontrolle über ihr gesamtes Land, einschließlich der Krim bekommt, macht sich der ganze Westen in der Welt unglaubwürdig und wir sehen düsteren Zeiten entgegen. Geplant habe ich drei Teile. Diesen, einen zweiten Teil mit einem Szenario, wenn es zu einem unwürdigen Kompromiss kommen sollte und im dritten Teil meine Vision für ein gerechtes Ende dieses Krieges. Fangen wir an:   » weiterlesen

23.01.2025   


Jahresrückblick 2024 #2

Als gelernter Elektroinstallateur habe ich den größten Respekt für die Energiearbeiter, die bei Wind und Wetter in Rekordzeiten die Versorgung wieder herstellen, wenn die Russen wieder einmal die Energieanlagen angreifen. Das sind auch für uns neue Herausforderungen, mit denen man umgehen muss.   » weiterlesen



09.01.2025   

Jahresrückblick 2024 #1

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen, wir sind im dritten Kriegsjahr, mehr als tausend Tage nun, und … wir leben noch! Ein Mensch kann viel aushalten, zum Beispiel über 1960 Luftalarme seit Kriegsbeginn allein in unserem Oblast Tscherkassy; die wochenlangen Stromabschaltungen nach Plan, wo es in kritischen Zeiten gerade Mal acht Stunden Strom am Tag gibt; oder die Raketen und Drohnen, die oftmals direkt über einen hinwegfliegen und einem dabei sprichwörtlich „das Herz in die Hose rutscht“. Auch das Abwehrfeuer hörten wir sehr oft, manchmal gefolgt von Explosionen in der Ferne von abgeschossenen Drohnen oder Raketen.   » weiterlesen



30.12.2024   

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Ukrainische Monatsnamen

Ich komme mir vor wie diese ErstklässlerDie ukrainische Sprache… ist wirklich nicht einfach. Zumal in unserer Gegend. Hier in der Zentralukraine spricht man nämlich beides (ukrainisch und russisch) richtig hübsch durcheinander. Ich bewundere da meine Frau. Sie antwortet ohne groß nachzudenken immer in der Sprache, in der sie angesprochen wird. Da gibt es hier auch kein Problem, man sieht das ziemlich locker, anders als z.B. in der Westukraine. Und es gibt noch ein weiteres Problem beim Erlernen der Sprache(n), man vermischt sehr gern die beiden Sprachen, heraus kommt etwas, was man Surschyk nennt (passenderweise von суржик, der Mehlmischung ;) ).

Aber da „beißt jetzt die Maus keinen Faden ab“, da muss auch ich durch. Gerade jetzt, in der etwas ruhigeren Jahreszeit, werde ich mich wieder intensiver mit dieser Sprache auseinandersetzen. Am leichtesten fällt mir das, wenn ich es aufschreibe, jeder hat eben seine Art zu lernen. Und warum soll ich das nicht hier im Blog schreiben?    » weiterlesen



Beitrag vom 21.01.2014   

Ein kleines Quiz zu Weihnachten

Ganz speziell jetzt zu Weihnachten und zum Jahresausklang habe ich noch ein kleines Quiz für Euch. Die Fragen sind hoffentlich etwas einfacher als beim letzten Quiz? Aber es ist gar nicht so einfach, gute Fragen zu finden. Zum Glück haben mir Freunde auf Facebook geholfen, vielen Dank dafür! Ich bewundere ja diese Quizsendungen, woher die immer ihre Ideen nehmen? Nun gut, versucht es einfach mal. Ukrainekenner werden vielleicht wenig Probleme mit den Fragen haben, aber gerade wer die Ukraine noch nicht so kennt, sollte mal sein Glück probieren. Viel Spaß!   » weiterlesen



Beitrag vom 24.12.2017   

Wie wurde man Millionär in stalinistischen Zeiten? Teil 1

Pavlenko vor seinem Auto„Millionäre gibt es nur im bösen Kapitalismus!“ „Ach, was waren das doch für schöne Zeiten unter Stalin, da gab es keine Korruption!“ Noch heute hört man solche Sätze von unbelehrbaren Watnikis, von denen, die sich nach einem Stalin und dem Märchen vom Kommunismus zurück sehnen. Aber gerade das stalinistische System war eine Goldgrube für jeden Pfiffikus, der das System durchschaute. Lest heute die irre Geschichte des Mykola Pavlenko, natürlich eines Ukrainers, der als »der größte Betrüger der stalinistischen Ära« in die Geschichte einging.   » weiterlesen



Beitrag vom 12.06.2024   

Leben ohne Strom

Es gibt Aussteiger und Menschen, die sich entschieden haben, ohne Strom und fließend Wasser zu leben. Zu denen gehören wir definitiv nicht. Einen Stromausfall hat wohl jeder schon einmal erlebt, sei es durch Unwetter oder Wartungsarbeiten hervorgerufen. In der Ukraine wird die Situation aktuell immer dramatischer.   » weiterlesen



Beitrag vom 15.05.2024   

Kurzinfo: Es gibt seit 2018 neue Münzen

Die Ukraine hat letztes Jahr neue Münzen eingeführt. Jetzt gibt es 1, 2, 5 und 10 Hrywnja auch als »hartes« Geld. Ukrainereisende sollten aufpassen, die Münzen sind nicht viel größer als Kopeken, verwechselt sie nicht. Auch, wenn sie etwas schwerer sind.   » weiterlesen



Beitrag vom 26.02.2019   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]


Content

Einstellungen lokal speichern?

nein    ja


Schriftgröße:
aA

Zeilenabstand:
kleingroß

Zoom:
normalgrößer

Farbe:
an    aus

Kognitive Einschränkungen:
aus    an

Ablenkungen reduzieren:
aus    an

Gespeicherte Daten sofort löschen.