Letzter Beitrag
![]() Es gibt wieder NewsDa Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei. |
» zur kompletten und chronologischen Übersicht
Zufällige Beiträge
Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.
Überarbeitung der Seite AnreisemöglichkeitenSoeben habe ich die Seite Anreisemöglichkeiten aktualisiert. Im Forum von Ukraine-Nachrichten habe ich die Links zu 2 Webcams am Grenzübergang Medyca/Schehyni gefunden - für Autofahrer sicher interessant. Weiterhin existiert eine Seite mit den aktuellen Wartezeiten an der poln./ukr. Grenze. Bitte bei der Planung beachten, dass die Zeiten für Pass- und Zollformalitäten am ukr. Checkpoint noch dazu kommen! Wie erwähnt, alles ist auch auf der Anreise-Infoseite zu finden. Die Seite wird immer wieder aktualisiert, falls es Neuigkeiten gibt. Beitrag vom 18.01.2013 |
Unsere Lieblinge: Irma und Emma (1)Habe ich schon erzählt, dass es auf dem Dorf keine Klingeln gibt? Ich habe diese technische Errungenschaft noch nirgends erblickt. Wirklich! Und ich habe auch noch keinen Hof ohne Hund gesehen. Oh, und da gibt es ja so viele. In mancherlei Grundstücken kläffen oft auch mehr als einer, sobald man sich dem Grundstück nähert. Und was für welche! Von bisslustigen, kleinen, fiesen Ratten bis zu sanftmütigen, halben Kälbern - da ist alles und in fast allen Farben dabei. Rassen? Da kenne ich mich nicht aus. Ich bin mir aber in einem sicher: Sollte ein ernsthafter Artenforscher sich einmal in die Ukraine verirren, er hätte helle Freude an seiner Arbeit. » weiterlesen Beitrag vom 31.10.2011 |
Ukrainisch für Hauskäufer, Häuslebauer, Handwerker
Beitrag vom 14.11.2019 |
Julia T. war heute beim Bock!
Beitrag vom 15.11.2012 |
Als Ausländer in der Ukraine ein Haus kaufen (Update)
Hinweis! Bitte die Nachträge am Ende der Seite beachten! Beitrag vom 03.03.2019 |
Projekte
![]() Ukraine HistorieInteressant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen. |
![]() Die ukrainische SpracheEs ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb. |
![]() Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der UkraineDeutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte. |