Letzter Beitrag
![]() Zur aktuellen Situation und wie man helfen kannLiebe Besucher, wie ich sehen kann, ist dieser Blog aktuell sehr gut besucht und ich erhalte von hier auch viel positives Feedback, Anteilnahme und Fragen, was man tun kann. Das freut mich und ich habe mir darüber ein paar Gedanken gemacht, was man neben der Solidarität mit den Kriegsflüchtlingen und humanitären Hilfslieferungen noch unternehmen könnte. Zuerst: wir sind ok! Wir leben zum Glück etwas außerhalb von Tscherkassy, haben jedoch auch regelmäßig Luftalarm, es gab auch schon Raketenbeschuss, nächtliche Ausgangssperre und Verdunkelung sind Teil des Lebens geworden. Jeder Tag ist eine Herausforderung. Die Emotionen wechseln fast minütlich zwischen Entsetzen, Staunen, Wut, Freude, Hilflosigkeit, Entschlossenheit, Trauer. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf! » weiterlesen |
» zur kompletten und chronologischen Übersicht
Zufällige Beiträge
Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.
Die Woche(n) 10,11,12 - 2012So ist das mit den guten Vorsätzen fürs neue Jahr. 2 Monate habe ich ausgehalten und wöchentlich geschrieben. Entschuldigung, das wird wieder besser! ;)
Beitrag vom 24.03.2012 |
Wie der Willi zu seiner Oksana kam und nun unser Dorf auf den Kopf stellt
Hallo Milla und Jens! Solchen netten Mails antworte ich natürlich sofort. Und wie es so kommt, steht der Willi einen guten Monat später vor der Tür. Ach, wir verstehen uns auf Anhieb. Und da der Willi auch nicht die Hände in den Schoß legen kann, hilft er mir beim Umbau meiner typisch ukrainischen Dachrinne, das war mir schon lange ein Dorn im Auge. Obwohl, eigentlich war es dann doch umgekehrt. Das sind Arbeiten, da kommt ein gelernter Mann aus der GWS-Branche, ähm, ich meine Sanitärfachmann gerade recht. ;) » weiterlesen Beitrag vom 29.11.2014 |
Viel Neues im neuen JahrEin neues Jahr bringt neue Vorsätze. Letztes Jahr war einer von mir, dass ich diesem Blog mehr Aufmerksamkeit schenken will. Das ging einige Wochen gut, dann wurde es wieder ruhiger. Klar, in den Sommermonaten nutze ich jede Minute im Garten und bei den Tieren, da fehlt dann einfach die Zeit, Artikel zu recherchieren und zu schreiben. Aber das war es nicht alleine. Ich nutzte bis heute das Blogsystem WordPress. Dieses „Schweizer Taschenmesser“ unter den Blogsystemen ist genau wie dieses: Es kann viel, ist aber auch entsprechend sperrig. Weil sehr bekannt und vielseitig erweiterbar, ist es eben auch anfällig für Fehler und Sicherheitsrisiken. Eine aktuelle Installation umfasst ca. 2000 Dateien! » weiterlesen Beitrag vom 12.01.2013 |
Julia T. hat Nachwuchs und ein kleines Wunder
Beitrag vom 16.04.2013 |
Sommernachlese 2014 Teil 1 - Garten und Tiere
Beitrag vom 25.11.2014 |
Projekte
![]() Ukraine HistorieInteressant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen. |
![]() Die ukrainische SpracheEs ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb. |
![]() Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der UkraineDeutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte. |