Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Ataman Ivan Sirko – Kosak, Held, Legende. Zauberer?

Wenn man sich mit der ukrainischen Geschichte, und da vor allem mit den Kosaken beschäftigt, kommt man sehr leicht auch in das Reich der Zauberei, Sagen und Legenden. Ein wirklich ungewöhnlicher Anführer der Kosaken war zweifelsohne Ivan Sirko. Tataren und Türken erschreckten ihre Kinder mit diesem Namen. Bei ihnen war dieser Mann der Scheitan höchstpersönlich. Und die ganze Geschichte um ihn ist zu interessant, um sie nicht auch hier auf Ukraweb zu erzählen. Schade, dass ich kein Filmregisseur bin, bei diesem Stoff würde sogar ein Hobbit oder ein Jon Schnee blass aussehen. ;)   » weiterlesen



Beitrag vom 26.02.2020   

Rückblick auf den Sommer 2017 – Feriengäste und Basteleien

Wie jedes Jahr hatten wir wieder liebe Feriengäste zu Besuch und einiges an und ums Haus gebaut, repariert oder erneuert. So ist das nun mal als Hausbesitzer, da gibt es immer was zu tun und Ideen gehen uns nie aus. Und wie man auf dem Bild sieht, es wurde wieder reichlich Pizza gebacken, gegrillt und gefeiert. Hier nun Teil zwei des Sommerrückblicks, Teil eins findet ihr hier.   » weiterlesen



Beitrag vom 08.12.2017   

Wärmedämmung auf Ukrainisch

Ich war heute unterwegs mit dem Bus nach Tscherkassy. Ich hatte einen Fensterplatz und zum Glück das Handy (das mit Kamera) nicht vergessen. Denn folgendes wollte ich schon lange einmal zeigen. In Deutschland ist Dämmung, Wärmeschutz, Heizkosten sparen in aller Munde. Und es gibt da diverse Projekte und Förderungen vom Staat.

In der Ukraine bleibt das jedem selbst überlassen bzw. ist mir so etwas wie eine Förderung aktuell nicht bekannt. Trotzdem sieht man allerorten, dass man die Vorteile einer guten Dämmung kennt. Weniger Strom, Gas oder Holz, das hat ja etwas. Sehr verständlich, dass die Menschen, gerade bei uns auf dem Dorf, so nach und nach ihre Häuser anpassen und auch die Fenster modernisieren. So wie auf dem Bild links. Ist jedoch auch ein bisschen schade, denn viele Fassaden haben ein schönes Mauerwerk oder sind sogar aufwendig und geschmackvoll gefliest.   » weiterlesen



Beitrag vom 05.12.2014   

Neustart von Ukraweb

Der Winter naht - das heißt, wieder etwas mehr Freizeit für uns. Und ich wurde von vielen Seiten ermuntert, trotz russischem Terror im Land, weiter über unser Leben hier zu berichten und den Menschen zu zeigen, dass das Leben auch in ungewöhnlichen Situationen weiter geht. Ja, es ist irgendwie surreal. Aber dieses Land ist groß, der Krisenherd betrifft direkt nur einen kleinen Teil der Ukraine. Natürlich machen sich überall die Menschen und auch wir uns Sorgen. Keiner weiß, wie das weiter geht, keine Frage. Trotzdem wird geheiratet, gefeiert, getrauert, gearbeitet, gelebt.    » weiterlesen



Beitrag vom 10.11.2016   

Was für ein Sommer! Teil 1

Ab und zu blickten wir schon etwas neidisch auf den verregneten Sommer in Deutschland. Mit einer ganz kurzen Unterbrechung im September haben wir die kurzen Hosen erst vor 14 Tagen weggeräumt. Ja, der Sommer war grandios – und heiß. Nicht nur von den Temperaturen her. Es gab die Fußball-EM im Lande, jede Menge Arbeit im Garten und mit den Tieren; wir hatten Gäste aus Deutschland und wir sind weiterhin dabei, hier auf unsrem Hof zu renovieren. Jetzt wird es langsam etwas ruhiger und ich habe wieder mehr Zeit für mich und meine Hobbys – und natürlich für diesen Blog! Da habe ich mir für die nächsten Monate einiges vorgenommen, an Themen und Aufgaben mangelt es also nicht. Aber der Reihe nach:   » weiterlesen



Beitrag vom 25.10.2012   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]