Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Auswandern ist „in“ – aber wieso in die Ukraine?

Februar 2010, Ukraine: Unsere Enkelin Katja feiert ihren 6. Geburtstag. Während es draußen unaufhörlich schneit, sitzen wir im Warmen an einem reich gedeckten Tisch - die gebratene Gans duftet verführerisch. Nach dem 2. Glas Samogon kommt das Gespräch so richtig in Fahrt. Dieses Mal erzählen wir vom Leben in Deutschland. Ja, die Straßen sind gut und es ist sehr sauber in Deutschland. Die Häuser sind groß und schön. Und ja, wir verdienen ein Mehrfaches von dem, was in der Ukraine gezahlt wird.

Die Augen werden groß. Kein Wunder, die Swacha verdient als Melkerin nicht mal 200 Euro im Monat. Etwas ungläubig hören sie dann von der Kehrseite, den monatlichen Ausgaben. Miete, Nebenkosten, Auto, Versicherungen – dass wir auch für den Rundfunk zahlen müssen und alles, was wir zum Leben benötigen, gekauft werden muss. Und dann natürlich noch die monatliche Hilfe für die Kinder hier …   » weiterlesen



Beitrag vom 12.09.2011   

З Різдвом Христовим! Frohes Fest! [Update]

Heute beginnt in der Ukraine das Weihnachtsfest! Allen Lesern ukrainischer Herkunft, orthodoxen Glaubens und denen, die sich der Ukraine verbunden fühlen, wünsche ich ein З Різдвом Христовим / Frohes Fest.

Morgen gehen traditionell die Kinder von Haus zu Haus und singen. Oft zu hören ist dann das Lied aus dem Video. Das passt sehr schön zum Fest. Viel Spaß und ich schau jetzt einmal in die Küche, was da meine Frau so macht. :)   » weiterlesen



Beitrag vom 06.01.2014   

Rückblick auf den Sommer 2017 – Feriengäste und Basteleien

Wie jedes Jahr hatten wir wieder liebe Feriengäste zu Besuch und einiges an und ums Haus gebaut, repariert oder erneuert. So ist das nun mal als Hausbesitzer, da gibt es immer was zu tun und Ideen gehen uns nie aus. Und wie man auf dem Bild sieht, es wurde wieder reichlich Pizza gebacken, gegrillt und gefeiert. Hier nun Teil zwei des Sommerrückblicks, Teil eins findet ihr hier.   » weiterlesen



Beitrag vom 08.12.2017   

Veranstaltung „Die Ukraine zwischen Tradition und Moderne“

Die Familie Brüster aus Bergisch Neukirchen hat über mehrere Jahre ein Gastkind aus der Ukraine aufgenommen und einen schönen Urlaub ermöglicht. Was lag für die Familie näher, diese auch einmal in der Ukraine zu besuchen? Das taten sie dann auch im Juli/August anlässlich einer Taufe und machten danach Urlaub bei uns im Dorf.

Über Impressionen dieser Reise halten sie nun am 08. November 2013 um 20:00Uhr in Leverkusen-Bergisch Neukirchen (Pfarrsaal Heilige Drei Könige im Platanenweg) einen Bildervortrag. Interessenten sind herzlich Willkommen und auch wir wünschen allen viel Spaß dabei!



Beitrag vom 22.10.2013   

Ukrainische Sprache - Ein kleines Revolutionslexikon

Keine Angst, mit dem kleinen Sprachkurs wird es schon weitergehen, wenn sich die politische Lage etwas beruhigt hat. Aber es ist wohl verständlich, dass ich zur Zeit wenig Antrieb verspüre, hier so einfach weiter zu machen. Aber ich habe einige neue Wörter gelernt und auch im deutschen Fernsehen sind sie ja oft zu hören, darum hier ganz schnell ein kleines Lexikon der Revolution:   » weiterlesen



Beitrag vom 26.02.2014   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]