Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Leserfrage: Wie macht ihr Quark?

Häufig wurde ich schon gefragt und angeschrieben, wie wir denn aus Ziegenmilch Quark machen? Ich habe meiner Frau mal über die Schulter geschaut und mit Fragen gelöchert. Ich hoffe, ich gebe das richtig wieder:

Die (unbehandelte, frische!) Milch bei Zimmertemperatur stehen lassen, am besten in einem großen Glas. Dabei ist es unerheblich, was für Milch man nimmt. Es geht natürlich auch Kuhmilch. Wenn man das erste Mal oder nur gelegentlich Quark macht, gibt man ein Stück Brotrinde hinzu, um die Gärung anzuregen. Notfalls geht auch ein kleiner Krümel Hefe. Da wir das ja jeden Tag machen, nimmt meine Frau 2-3 Löffel aus dem Glas vom Vortag. Das muss nun 2-3 Tage stehen, man sieht, wie sich unten Molke absetzt und der obere Teil sieht schon recht "gebrochen" aus. Die Trennung muss deutlich sichtbar sein. Jetzt hat man 2 Möglichkeiten:   » weiterlesen



Beitrag vom 26.01.2013   

З Різдвом Христовим! Frohes Fest! [Update]

Heute beginnt in der Ukraine das Weihnachtsfest! Allen Lesern ukrainischer Herkunft, orthodoxen Glaubens und denen, die sich der Ukraine verbunden fühlen, wünsche ich ein З Різдвом Христовим / Frohes Fest.

Morgen gehen traditionell die Kinder von Haus zu Haus und singen. Oft zu hören ist dann das Lied aus dem Video. Das passt sehr schön zum Fest. Viel Spaß und ich schau jetzt einmal in die Küche, was da meine Frau so macht. :)   » weiterlesen



Beitrag vom 06.01.2014   

Chumaks (Чумаки) – Die Händler in der Frühen Neuzeit

Handelsplätze am Schwarzen Meer gab es seit der Antike. Wie jedoch lief der Handel ins Landesinnere, über die Weiten der Steppe ab? Hier kommen die Chumaks ins Spiel, die in der Ukraine eine hoch angesehene Gilde von Transporteuren und Händlern bildeten und die selbst heute noch verehrt werden.   » weiterlesen



Beitrag vom 20.02.2021   

Ein aktueller Bericht über Rückkehrer nach Deutschland

Die Ukraine hat ihre Grenze bekanntlich Mitte März geschlossen. Wer danach noch nach Deutschland zurückkehren wollte, konnte dies nur in Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft. Eine Facebook-Bekanntschaft erzählte mir vor gut zwei Wochen, wie er doch noch mit dem Auto über Ungarn ausreisen konnte und gestern flog ein Freund mit einer Sondermaschine von Kyiv nach Frankfurt. Hier nun die Erfahrungsberichte.   » weiterlesen



Beitrag vom 22.04.2020   

Märchenstunde in Moskau

Howgh! Wladimir Iljitsch Putin hat gesprochen. Was nun, Frau Merkel? Was nun, Herr Steinmeier? Muss Putin erst vor Berlin stehen? Was heute und hier in der Ukraine passiert, haben wir auch der Untätigkeit und Unfähigkeit Deutschlands und der EU zu verdanken. Dieser Fatzke in Moskau macht einen auf Putinhausen und ihr schluckt das? Schande über Euch! Ich schäme mich in Grund und Boden, auf deutschem Boden geboren zu sein! Nichts zu tun ist genau so schlimm und verwerflich wie das, was Putin macht.

Hallo China! Wollt Ihr nicht ein schönes Stück von Sibirien? Oder Japan, wie wäre es mit der Insel Sachalin? Gleich noch Kamchatka dazu, käme doch gerade Recht, oder? Nur zu, ich feiere den Sieg mit Euch. Es gelten ja keine Regeln mehr auf dieser Welt.



Beitrag vom 18.03.2014   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]