Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Tipp: Heute Aktionstag bei Wizzair

Falls jemand einen Flug in die Ukraine plant, heute hat Wizzair einen Aktionstag und verspricht 20% Rabatt auf alle Buchungen. Beispiel: Flug Lübeck - Kiew - Lübeck im Juli für 2 Personen käme auf ca. 140 Euro.

Vielen Dank an Sonnenblume aus dem Ukraineforum für den Tipp! :)



Beitrag vom 21.02.2012   

Hallo Ihr Russen auf der Krim!

Man kann wirklich nicht meckern. Die Russen machen ordentlich Tempo, da könnte man sich anderswo ein Beispiel nehmen. Was die westliche Welt sagt und macht, Reichskanzler Putler lacht sich nur ins Fäustchen und spielt den „Punocchio“, bekommt bei seinen Lügen jedoch keine lange Nase.

Das Parlament auf der Krim hat zwar nicht die Befugnis dazu, aber es hat heute doch für einen Anschluss an Russland gestimmt, selbstverständlich einstimmig, wie es sich für echte Russen eben gehört. Das Referendum dazu ist nun auf den 16.März vorverlegt, Russland schickt auch Wahlbeobachter, damit es gaaaanz fair zugeht. (Frage: Hat da jeder ne Kalaschnikow dabei?) Und die Welt schaut zu! Aber ich möchte mich mit diesem Beitrag an die (angeblichen) Russen auf der Krim richten. Wisst Ihr eigentlich, auf was Ihr Euch da einlasst?   » weiterlesen



Beitrag vom 06.03.2014   

Änderung der Einreisebestimmungen in die EU ab 2021

Wie ich soeben las, gelten ab 2021 neue Vorschriften für Nicht-EU-Bürger bei der visafreien Einreise in die Europäische Union. Das gilt z.B. auch für Kanada, Japan, Großbritannien, … – und vor allem auch für ukrainische Staatsbürger! Und da einige meiner Leser und Freunde von mir ukrainische Bürger mit nach Deutschland nehmen oder zu sich einladen, hier erste Informationen dazu, was es ab 2021 zu beachten gilt.   » weiterlesen



Beitrag vom 14.01.2020   

Julia T. hat Nachwuchs und ein kleines Wunder

Was für ein aufregendes Wochenende! Bei Julia T. war es endlich soweit, sie hat 2 Junge zur Welt gebracht. Ein Böcklein und ein Zicklein. Niemals wieder werden wir Mittags eine Ziege zum Bock bringen, denn dann kommen die Jungen in der Nacht zur Welt. So war es dann auch. Wir wollten gerade Sonntag früh gegen 1:00 Uhr zu Bett, als Julia T. mit lautem Gemecker den Nachwuchs ankündigte. Da es Probleme gab, kamen wir dann auch erst gegen 4:00 Uhr endlich zu etwas Schlaf. Was passierte und was es sonst in unserem kleinen Tierreich an Neuigkeiten gibt, beschreibe ich in nachfolgender Gallerie. Viel Spaß beim Betrachten :)   » weiterlesen



Beitrag vom 16.04.2013   

Heute darf man mal gratulieren!

Ich muss sagen, er hat sich lange geziehrt, aber er hat dann doch zugestimmt, dass ich es veröffentliche. Und ich bin froh darüber! :)

Die Rede ist von Kurt Simmchen, einem Deutschen, der seit 10 Jahren in der Ukraine lebt. Wer diesen Blog die letzten Monate verfolgt hat, dem wird der Name bekannt sein. Kurt hat einige Gastbeiträge beigesteuert und war der Initiator für den Verwundetentransport nach Sachsen. Übrigens war er der Erste, der in dieser Richtung die Initiative ergriff und mit dem Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz den richtigen Helfer fand. Man kann das unter anderem hier nachlesen.   » weiterlesen



Beitrag vom 02.07.2014   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]