Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Zeitleiste zur Geschichte der Ukraine

Weiter geht es mit der Geschichte der Ukraine. Das heutige Gebiet der Ukraine als Nahtstelle West-und Mitteleuropas zu Asien im Osten, zu den arabischen Völkern im Süden und dem russischen Reich im Norden war Mittelpunkt vieler Kriege, Eroberungen und Völkerwanderungen. Eine friedliche Besiedelung somit über viele Jahrhunderte nahezu unmöglich. Und trotzdem war es gerade durch seine Lage sehr früh ein Dreh- und Angelpunkt für den Handel mit dem fernen Osten und den Kontakt zu den Hochkulturen im Süden im frühen Mittelalter.   » weiterlesen



Beitrag vom 16.11.2016   

Ukrainische Sprache - Ein kleines Revolutionslexikon

Keine Angst, mit dem kleinen Sprachkurs wird es schon weitergehen, wenn sich die politische Lage etwas beruhigt hat. Aber es ist wohl verständlich, dass ich zur Zeit wenig Antrieb verspüre, hier so einfach weiter zu machen. Aber ich habe einige neue Wörter gelernt und auch im deutschen Fernsehen sind sie ja oft zu hören, darum hier ganz schnell ein kleines Lexikon der Revolution:   » weiterlesen



Beitrag vom 26.02.2014   

Fundstück: Campingplätze und „5-Sterne Hotel“ am Dnepr

Am Dnepr, auf der anderen Seite von Tscherkassy,  gibt es einen wirklich sehr schönen Strand, der sich 15km hinzieht. Ideal übrigens für Camper, mehrere Strandabschnitte sind lose abgeteilt und werden bewirtschaftet, Nachts ist im Sommer auch ein Wächter da. Einkaufsmöglichkeiten bieten die Dörfer, die etwas weiter zurück im Land zu finden sind. Und wie das nebenstehende Bild zeigt, gibt es genügend und sehr schöne Bademöglichkeiten.   » weiterlesen



Beitrag vom 05.06.2012   

Tipps und Hinweise zum Autofahren in der Ukraine

Immer wieder bekomme ich Anfragen, wie denn die Verkehrssituation in der Ukraine wäre. Viele meiner Gäste kommen mit dem eigenen Auto oder nehmen sich am Flughafen in Kyiv einen Mietwagen. Man hört da so einiges an  Vorurteilen, manche enthalten auch einen wahren Kern oder betreffen Situationen, wie sie vor Jahren vielleicht galten, andere sind einfach nur grotesk. Schauen wir heute einmal, wie es aktuell so aussieht.   » weiterlesen



Beitrag vom 02.03.2020   

Wyschywanka – mehr als Folklore

„Stickerei“ oder „Bestickte Hemden“ – so kann man Wyschywanka übersetzen, ukrainisch Вишиванка, englisch transliteriert Vyshyvanka – waren schon im Altertum bekannt und werden bis heute vor allem in der Ukraine und Weißrussland getragen. Sie sind aber nicht nur schmuckvolle Kleidung, es steckt viel mehr dahinter. Und dem wollen wir uns heute einmal widmen. Zuerst ein Blick zurück in die Geschichte.   » weiterlesen



Beitrag vom 04.12.2016   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]