Ukraweb

Toggle Navigation
  • Startseite
  • Novyna/News
  • Blog
    • Chronologische Anzeige (Neueste zuerst)
    • Chronologische Anzeige (Älteste zuerst)
    • Kategorien
      • Allgemein
      • Essays
      • Historie
      • Kirchen, Kloster, Kathedralen
      • Kurioses
      • Leben in der Ukraine
      •    Leser Fragen
      •    Ukrainische Sprache
      •    Wissenswertes
      • Politik
      • Satire
      • Unser Ferienhaus
    • Beiträge suchen
    • RSS-Feed
  • Projekte
    • Ukraine Historie
    • Infos zu den Oblasten (Verwaltungsbezirke)
    • Ukrainische Sprache
    • Kulinarisches aus der Ukraine
  • Ukraine Infos
    • Geschichte der Ukraine
    • Zahlen und Fakten
    • Anreisemöglichkeiten
    • Anfahrt nach Tscherkassy
  • Besuche uns!
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Unser Ferienhaus
    • Unser Reiseportal / Buchungsseite (extern)

Kalender

News auf Ukraweb gibt es seit Januar 2014. Mit dem Kalender lassen sich ältere Nachrichten ganz leicht anzeigen:

|‹  « 
Jun 2021
 »  ›|
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04

 

Kalender - Schnellwahl:

 

Thema »Ukraine« bei:

  • Euronews
  • BILD
  • NZZ (Schweiz)
  • Der Standard (Österreich)
  • Spiegel Online
  • Zeit Online
  • FAZ - Frankfurter Allgemeine
  • N-TV
  • Süddeutsche Zeitung
  • New York Times (engl.)
  • Ostpol.de - Länderseite Ukraine
  • UKRINFORM - deutsche Ausgabe
  • Ukrainska Radio News - deutsche Ausgabe
  • Tagesspiegel

Das sind interessante Seiten, die sich nicht automatisch durchsuchen lassen. Links führen bei den Journalen direkt zur Such- oder Themenseite »Ukraine«

 

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Essays
  • Historie
  • Kirchen, Kloster, Kathedralen
  • Kurioses
  • Leben in der Ukraine
    • Leser Fragen
    • Ukrainische Sprache
    • Wissenswertes
  • Politik
  • Satire
  • Unser Ferienhaus

Tagwolke

Aberglaube Anekdote Angeln Anreise Ataman Auswandern Bautagebuch Bilder Buchtipp DIY Dnepr Dorfleben Enten züchten Euromaidan Ferienhaus Fundstücke Gänse züchten Garten Gedenktag Geschichte Hauskauf Hundewelpen Interna Kalender Kaninchen züchten Kiew Kosaken Krieg Krim Kurzinfo Leben in der Ukraine Lesetipp Linktipp Lustiges Medien Musik Natur orthodoxe Kirche Osteuropa Parkanlagen Politik Quiz Rätsel Rechtliches Reisetipps Rezepte Schäferhündin Irma Sehenswürdigkeiten Selbstversorgung Solidarität mit der Ukraine Tiere Timeline Timoschenko Traditionen Tscherkassy Ukraine ukrainische Küche Ukrainische Sprache Urlaub auf dem Bauernhof Veranstaltungshinweis Verbrechen der Russen Video Wernyhora Winter Wochenbericht Ziegen züchten

Neues im Classic Blog


  • Zur aktuellen Situation und wie man helfen kann (03.03)
  • 10 Dinge, die man in der Ukraine probieren muss (07.01)
  • Neuigkeiten für Autofahrer in der Ukraine (13.09)
  • Verbrechen des NKWD in der Ukraine – Salina (23.02)
  • Chumaks (Чумаки) – Die Händler in der Frühen Neuzeit (20.02)
  • Info: Neues von der Nationalbank der Ukraine (13.09)
  • Das ist der Sommer 2020 in der Ukraine (05.07)
  • Mein erstes Buchprojekt: Wernyhora, der Seher in der Ukraine (15.06)
  • Lesetipp: Andrej Kurkov – Graue Bienen (03.06)
  • #DIY – Gewächshaus bauen und ein Video vom Garten (09.05)

01.07.2022

https://ukraineverstehen.de/stepan-bandera-hinterg…

Stepan Bandera – Zum historischen und politischen Hintergrund einer Symbolfigur

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

01.07.2022

https://ukraineverstehen.de/online-discussion-crim…

Online discussion: Crimea and the Black Sea (in)security amid Russia’s war against Ukraine

Join our upcoming online discussion with Tamila Tasheva, Dr. András Rácz, Olha Skrypnyk, and Wilfrid Jilge on Wednesday, July 6th at 11 am CEST.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

30.06.2022

https://ukraineverstehen.de/portnow-umbennenungssp…

Schukow vs. Bandera oder: Neue ukrainische Umbenennungsspielchen

In der Ukraine werden seit der Wahl 2019 Straßennahmen umbenannt. Was es damit auf sich hat wird in dieser Analyse von Andrii Portnov herausgearbeitet.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

29.06.2022

https://ukraineverstehen.de/grinchenko-namenlose-o…

Namenlose Opfer

Im Zweiten Weltkrieg ermordeten Nazis psychisch kranke Menschen in der Ukraine. Heute greifen Russen psychiatrische Einrichtungen in der Ukraine an. Von Gelinada Grinchenko

Ukraine verstehen

2 Person(en) gefällt das

27.06.2022

https://ukraineverstehen.de/kuleba-wie-die-ukraine…

Wie die Ukraine gewinnen wird

Dmytro Kuleba erklärt, was die Voraussetzungen für einen ukrainischen Sieg sind und appelliert an den Westen, sein Land nicht allein zu lassen.

Ukraine verstehen

4 Person(en) gefällt das

25.06.2022

https://ukraineverstehen.de/brumme-die-sehnsucht-n…

Die Sehnsucht nach dem Kriegsende

Das Wunschdenken, das viele im Westen hegen, hilft nicht. Denn Putins Hass auf den Westen ist grenzenlos, er braucht ihn zu seinem Machterhalt.

Ukraine verstehen

3 Person(en) gefällt das

24.06.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1450-startuvav-tsikl…

Auftaktveranstaltung zum integrierten Land- und Wassermanagement für ukrainische Studentinnen und Studenten

BVVGIm Rahmen der Vorlesungsreihe zum integrierten Land- und Wassermanagement fand am 18.05.2022 die Auftaktveranstaltung unter dem Titel „Prinzipien des integrierten Land- und Wassermanagements in zurückgewonnenen Gebieten der Ukraine“ statt.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

2 Person(en) gefällt das

24.06.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1449-vid-veterana-do…

„Vom Veteranen zum Landwirt“ bzw. „Vom Krieg zum Land“

Ministerium fuer Veteranen 1Am 10.05.2022 hat der Deutsch-Ukrainische Agrarpolitische Dialog (APD) zu einem Fachdialog mit dem Ministerium für Veteranenangelegenheiten der Ukraine eingeladen, um die Kommentierung, Ergänzungen und Anmerkungen zum Entwurf der „Strategie zur Förderung der unternehmerischen Initiativen von Kriegsveteranen für den Zeitraum bis 2030“ (weiter „Strategie“) zu diskutieren. An der Veranstaltung nahmen auch Vertreter und Vertreterinnen des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine (MAPE) sowie kommunaler und Agrarverbände teil.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

2 Person(en) gefällt das

24.06.2022

https://ukraineverstehen.de/ukraine-update-fuecks-…

Ukraine Update | Bericht aus der Ostukraine

Online-Briefing mit Marieluise Beck und Ralf Fücks am 27. Juni um 10 Uhr via Zoom.

Ukraine verstehen

2 Person(en) gefällt das

22.06.2022

https://ukraineverstehen.de/behrends-81-jahre-nach…

81 Jahre nach dem „Unternehmen Barbarossa“

Keine Stadt, kein Dorf, keine Familie in der heutigen Ukraine war während des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges nicht betroffen.

Ukraine verstehen

3 Person(en) gefällt das

21.06.2022

https://ukraineverstehen.de/umland-warum-die-eu-ka…

Warum die EU-Kandidatur für die Ukraine so wichtig ist

Der EU-Betritt der Ukraine scheint in ferner Zukunft zu sein. Für Kyjiw wäre jedoch eine eindeutige Anschlussperspektive bereits heute bedeutsam.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

20.06.2022

https://ukraineverstehen.de/shulga-kandidatenstatu…

Kandidatenstatus für die Ukraine

Acht Gründe, warum Deutschland die Entscheidung unterstützen muss, der Ukraine den Kandidatenstatus zu verleihen. Eine Analyse von Dmytro Shulga

Ukraine verstehen

2 Person(en) gefällt das

17.06.2022

https://ukraineverstehen.de/laenderpositionen-zum-…

Einschätzungen zum Kandidatenstatus der Ukraine

Wie sehen die EU-Mitgliedsstaaten die Bewerbung der Ukraine als Beitrittskandidat?

Ukraine verstehen

2 Person(en) gefällt das

16.06.2022

https://ukraineverstehen.de/zhernakov-warum-deutsc…

Warum Deutschland die EU-Kandidatur der Ukraine unterstützen sollte

Die Verleihung des Kandidatenstatus bedeutet nicht gleich Beitritt: sie ist vor allem eine Anerkennung der Fortschritte, die die Ukraine bei den Reformen gemacht hat und eine große symbolische Geste an ein Volk, das Europa vor einer Invasion schützt. Ein Gastbeitrag von Mykhailo Zhernakov

Ukraine verstehen

3 Person(en) gefällt das

15.06.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1448-evropejska-inte…

Entwicklung der Agrarhandelspolitik der Ukraine sollte im Zeichen der europäischen Integration stehen

Arbeitsgruppe 4Am 28.04.2022 fand die erste konstituierende Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) für Agrarhandelspolitik statt. Der Arbeitsgruppe gehören zuständige Vertreter des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, des Ministeriums für Wirtschaft der Ukraine, der Verbraucherschutzbehörde, der Agrarfachverbände, der Industrie- und Handelskammer, der Forschungseinrichtungen sowie ukrainische und internationale Experten an.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

1 Person(en) gefällt das

15.06.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1447-tsikl-lektsij-p…

Vorlesungsreihe zur modernen Flurbereinigung für ukrainische Studenten

BVVGVom 27.-28.04.2022 organisierte der Fachdialog Boden (FDB) des Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialoges (APD) in Zusammenarbeit mit der Universität für Lebens- und Umweltwissenschaften der Ukraine (NUBiP) eine Vorlesungsreihe zum Thema „Flurbereinigung: ein wirksames und zeitgemäßes Instrument zur ländlichen Entwicklung – ein Überblick mit Perspektiven für die Ukraine“.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

1 Person(en) gefällt das

14.06.2022

https://ukraineverstehen.de/stefanishyna-heute-wir…

„Heute wird über die Zukunft Europas entschieden”

"Heute wird über die Zukunft Europas entschieden", schreibt die stellvertretende Premierministerin für europäische und euro-atlantische Integration der Ukraine, Olha Stefanishyna. In ihrem Gastbeitrag erklärt sie, warum die Ukraine bereit für den EU-Kandidatenstatus ist und warum sowohl die Ukraine als auch die EU davon profitieren würden.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

09.06.2022

https://ukraineverstehen.de/boerzel-risse-warum-di…

Warum die Ukraine EU-Beitrittskandidat werden muss

Der EU-Kandidatenstatus für die Ukraine wird die liberale Demokratie von außen verankern. Von Tanja A. Börzel und Thomas Risse

Ukraine verstehen

2 Person(en) gefällt das

10.06.2022

https://www.dw.com/de/im-schatten-des-krieges-betr…

"Im Schatten des Krieges" ... betrügt sich Deutschland selbst | DW | 09.06.2022

Der deutsche Autor Christoph Brumme lebt seit vielen Jahren in der Ukraine. In seinem aktuellen Buch beschreibt er den Alltag im Krieg und wundert sich über die Debatten in seiner alten Heimat Deutschland.

DW.COM

4 Person(en) gefällt das

07.06.2022

https://ukraineverstehen.de/yermolenko-widerstand-…

Widerstand statt Verhandlung

Jürgen Habermas befürchtet eine Eskalation des Krieges mehr als eine ukranische Niederlage. Anatoliy Yermolenko erklärt, warum Habermas Putin verkennt.

Ukraine verstehen

3 Person(en) gefällt das