Ukraweb

Toggle Navigation
  • Startseite
  • Novyna/News
  • Blog
    • Chronologische Anzeige (Neueste zuerst)
    • Chronologische Anzeige (Älteste zuerst)
    • Kategorien
      • Allgemein
      • Essays
      • Historie
      • Kirchen, Kloster, Kathedralen
      • Kurioses
      • Leben in der Ukraine
      •    Leser Fragen
      •    Ukrainische Sprache
      •    Wissenswertes
      • Politik
      • Satire
      • Unser Ferienhaus
    • Beiträge suchen
    • RSS-Feed
  • Projekte
    • Ukraine Historie
    • Infos zu den Oblasten (Verwaltungsbezirke)
    • Ukrainische Sprache
    • Kulinarisches aus der Ukraine
  • Ukraine Infos
    • Geschichte der Ukraine
    • Zahlen und Fakten
    • Anreisemöglichkeiten
    • Anfahrt nach Tscherkassy
  • Besuche uns!
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Unser Ferienhaus
    • Unser Reiseportal / Buchungsseite (extern)

Kalender

News auf Ukraweb gibt es seit Januar 2014. Mit dem Kalender lassen sich ältere Nachrichten ganz leicht anzeigen:

|‹  « 
Jan 2021
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

 

Kalender - Schnellwahl:

 

Thema »Ukraine« bei:

  • Euronews
  • BILD
  • NZZ (Schweiz)
  • Der Standard (Österreich)
  • Spiegel Online
  • Zeit Online
  • FAZ - Frankfurter Allgemeine
  • N-TV
  • Süddeutsche Zeitung
  • New York Times (engl.)
  • Ostpol.de - Länderseite Ukraine
  • UKRINFORM - deutsche Ausgabe
  • Ukrainska Radio News - deutsche Ausgabe
  • Tagesspiegel

Das sind interessante Seiten, die sich nicht automatisch durchsuchen lassen. Links führen bei den Journalen direkt zur Such- oder Themenseite »Ukraine«

 

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Essays
  • Historie
  • Kirchen, Kloster, Kathedralen
  • Kurioses
  • Leben in der Ukraine
    • Leser Fragen
    • Ukrainische Sprache
    • Wissenswertes
  • Politik
  • Satire
  • Unser Ferienhaus

Tagwolke

Aberglaube Anekdote Angeln Anreise Ataman Auswandern Bautagebuch Bilder Buchtipp DIY Dnepr Dorfleben Enten züchten Euromaidan Ferienhaus Fundstücke Gänse züchten Garten Gedenktag Geschichte Hauskauf Hundewelpen Interna Kalender Kaninchen züchten Kiew Kosaken Krieg Krim Kurzinfo Leben in der Ukraine Lesetipp Linktipp Lustiges Medien Musik Natur orthodoxe Kirche Osteuropa Parkanlagen Politik Quiz Rätsel Rechtliches Reisetipps Rezepte Schäferhündin Irma Sehenswürdigkeiten Selbstversorgung Solidarität mit der Ukraine Tiere Timeline Timoschenko Traditionen Tscherkassy Ukraine ukrainische Küche Ukrainische Sprache Urlaub auf dem Bauernhof Veranstaltungshinweis Video Wernyhora Winter Wochenbericht Ziegen züchten

Neues im Classic Blog


  • Drohobytsch – 1000 Jahre Salzgewinnung (09.12)
  • Neues Partnerprojekt von Ukraweb (23.11)
  • „Birra incognita“ – Gibt es in der Ukraine wirklich trinkbares Bier? (11.10)
  • Info: Neues von der Nationalbank der Ukraine (13.09)
  • Das ist der Sommer 2020 in der Ukraine (05.07)
  • Mein erstes Buchprojekt: Wernyhora, der Seher in der Ukraine (15.06)
  • Lesetipp: Andrej Kurkov – Graue Bienen (03.06)
  • #DIY – Gewächshaus bauen und ein Video vom Garten (09.05)
  • WICHTIG! Lizenzänderung (05.05)
  • „Typisch Ukraine?“ - die Ukraine von innen gesehen (26.04)

18.01.2021

https://uacrisis.org/de/weekly-update-on-ukraine-2…

Proteste gegen Preiserhöhungen, Nawalny über Russland und die Ukraine, Corona-Entwicklung in der Ukraine sowie weitere Themen | UACRISIS.ORG

Die Lage im Kampfgebiet im Osten der Ukraine Am 17. Januar wurde im Einsatzgebiet der ukrainischen Vereinten Kräfte im Donbass zwei Mal Beschuss mit | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

1 Person(en) gefällt das

15.01.2021

https://uacrisis.org/de/ukraine-v-russia-case-russ…

Ukraine verklagt Russland: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stellt fest, dass Russland die Krim schon vor der illegalen Annexion kontrolliert hat | UACRISIS.ORG

Am 14. Januar 2020 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) erklärt, dass Russland spätestens am 27. Februar 2014, also noch vor der | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

2 Person(en) gefällt das

14.01.2021

https://www.apd-ukraine.de/de/1285-novi-detsentral…

Neue dezentrale Verwaltungen brauchen Ressourcen für die Entwicklung der ländlichen Räume

AbschlussveranstaltungAm 03.12.2020 fand die Abschlussveranstaltung der APD-Veranstaltungsreihe zur „Dezentralisierung der Verwaltung – Chancen und Herausforderungen bei der Entwicklung der ländlichen Räume“ – coronabedingt als Hybridveranstaltung – statt. Insgesamt hatte der APD in den letzten Monaten 13 regionale Seminare zur Entwicklung effizienter Verwaltungsstrukturen im Agrarbereich – vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, Handel und Landwirtschaft der Ukraine (MWHL) über die Oblastverwaltungen und die Vereinigten Territorialen Gemeinden (VTG) bis zu den landwirtschaftlichen Betrieben – durchgeführt.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

1 Person(en) gefällt das

12.01.2021

https://ukraineverstehen.de/yermolenko-hingerichte…

Die hingerichtete Renaissance und Stalins Kampf gegen die ukrainische Intelligenzija

Die „Hingerichtete Renaissance“ beschreibt die Generation ukrainischer Künstler der 1920-30er Jahre, die unter Stalins Regime litten.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

11.01.2021

https://uacrisis.org/de/weekly-update-on-ukraine-1…

Belarussische Spur im Mordfall Scheremet, Wasserprobleme auf der Krim, Corona-Infektionen in der Ukraine rückläufig und weitere Themen | UACRISIS.ORG

Die Lage im Kampfgebiet im Osten der Ukraine Am 10. Januar 2021 haben die russischen Besatzungstruppen einmal das Feuer mit einem Granatwerfer auf die | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

1 Person(en) gefällt das

10.01.2021

https://www.apd-ukraine.de/de/1281-persha-zimova-s…

Erstmals APD-Winterschule durchgeführt

Winterschule 1Vom 23.-27.11.2020 fand die erste „Winterschule für Agrarpolitik", organisiert vom Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialog (APD), statt. Aufgrund der Quarantänebeschränkungen wurde die Veranstaltung in einem Hybrid-Format (sowohl online als auch vor Ort) durchgeführt.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

1 Person(en) gefällt das

04.01.2021

https://ukraineverstehen.de/trubetskoy-wasserkrise…

Annektierte Krim: Moskau scheitert in der Wasserkrise - ukraineverstehen.de

In der von Russland annektierten Krim verschärft sich die Wasserkrise. Lokale Verantwortliche kritisieren aber Kyjiw.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

12.01.2021

https://www.ukrinform.de/rubric-emergencies/316762…

Jahrestag des UIA-Flugzeugabschusses im Iran: Fünf Länder geben Erklärung ab

Die Ukraine, Afghanistan, Großbritannien, Kanada und Schweden haben den Iran aufgefordert, eine vollständige und umfassende Erklärung zu Ereignissen und Entscheidungen, die zum Absturz des Flugzeugs der ukrainischen Fluggesellschaft Ukraine International Airlines (UIA) vor einem Jahr in Teheran geführt haben, sofort vorzulegen.

Ukrinform Nachrichten.

1 Person(en) gefällt das

11.01.2021

https://dlf.ua/de/gesetz-ueber-die-foerderung-von-…

Gesetz über die Förderung von Großinvestoren in der Ukraine verabschiedet | DLF Rechtsanwälte

1. Das neue Gesetz 2. Kriterien eines Investitionsprojekts von beträchtlichem Umfang 3. Formen der Förderung des Investors 4. Wer darf nicht gefördert werden

1. Das neue Gesetz 2. Kriterien eines Investitionsprojekts von beträchtlichem Umfang 3. Formen der Förderung des Investors 4. Wer darf nicht gefördert werden

1 Person(en) gefällt das

10.01.2021

https://www.derstandard.de/story/2000123168802/gew…

Gewaltige Explosion an Gasleitung in der Ukraine - derStandard.de

DER STANDARD

0 Person(en) gefällt das

10.01.2021

https://www.dw.com/de/flugzeugabschuss-im-iran-kei…

Flugzeugabschuss im Iran: Keine Verantwortung, keine Reue | DW | 08.01.2021

Irans Revolutionsgarden schreiben den Tod von 176 Menschen vor einem Jahr noch immer den USA zu. Dabei hatten sie ihre Schuld längst eingeräumt.

DW.COM

0 Person(en) gefällt das

07.01.2021

https://www.apd-ukraine.de/de/1280-nimetski-proekt…

Deutsche Projekte: Agrarsektor leistet wichtige Beiträge zur Entwicklung der ländlichen Räume in der Ukraine

BKPAm 03.12.2020 fand die diesjährige Informationsveranstaltung der Projekte des Bilateralen Kooperationsprogramms (BKP) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in der Ukraine statt. Rund 60 Teilnehmer (sowohl vor Ort als auch online) informierten sich über die Beiträge des BKP zur Entwicklung eines nachhaltigen Agrar- und Forstsektors in der Ukraine sowie über die neuen Herausforderungen, denen sich die Projekte des BKP stellen werden.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

1 Person(en) gefällt das

04.01.2021

https://www.apd-ukraine.de/de/1275-zbitki-v-rozmir…

40 Mio. USD Verlust pro Jahr durch mangelhaften Rechtsrahmen bei Sanitärhieben

NWIIm Rahmen einer vom Projekt „Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog“ in Auftrag gegebenen Untersuchung zum Thema „Analyse der Verluste im Waldbestand der Ukraine“, befassten sich Wissenschaftler des Forschungsinstitutes für Forstwirtschaft und Waldmelioration in Kharkiv mit den Waldschäden und Marktverlusten, welche maßgeblich durch die mangelhafte Gesetzgebung zur Durchführung von Sanitärhieben in der Ukraine verursacht werden.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

2 Person(en) gefällt das

04.01.2021

https://www.apd-ukraine.de/de/1274-agmemod-rozvito…

AGMEMOD: Entwicklung der Agrarmärkte der Ukraine bis 2030

AGMEMOD 15.10.20Auf einer Veranstaltung des AGMEMOD Konsortiums am 15.10.2020 wurden Prognosen zur Entwicklung der Agrarmärkte der Ukraine für den Zeitraum bis 2030 präsentiert, die auf der Grundlage des Modells AGMEMOD erarbeitet wurden. AGMEMOD wird in den EU-Ländern zur Erstellung mittelfristiger Prognosen für den Agrarsektor verwendet.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

2 Person(en) gefällt das

04.01.2021

https://www.apd-ukraine.de/de/1273-dosvid-nimetski…

Erfahrung deutscher Molkereigenossenschaften für die Ukraine

Künstling InterAGRO ukrIm Rahmen der Messe „InterAGRO2020“ am 29.10.2020 stellte der APD auf dem Internationalen Seminar der Zeitschrift „Agroexpert“ zum Thema „Mein Milchviehbetrieb. Ein Schritt vorwärts in der Milchviehhaltung“ die Erfahrungen deutscher Molkereigenossenschaften vor. An der Veranstaltung nahmen mehr als 30 Experten aus der Milchindustrie der Ukraine teil.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

2 Person(en) gefällt das

29.12.2020

https://ukraineverstehen.de/stimmen-besetzter-donb…

Stimmen aus dem besetzten Donbas: wie kann man die Entfremdung stoppen? - ukraineverstehen.de

Die Wiederherstellung der territorialen Integrität und die Rückkehr der besetzten Gebiete ist seit sechs Jahren die Priorität der Ukraine.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

15.12.2020

https://ukraineverstehen.de/hansen-waldbraende-luh…

Verbrannte Erde. Ein Augenzeugenbericht von den Waldbränden im ostukrainische Kriegsgebiet - ukraineverstehen.de

Im Oktober brannten im Kriegsgebiet des Oblast Luhansk über 20.000 Hektar Wald ab. Es zerstörte über 250 Wohnhäuser und 9 Menschen starben.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

28.12.2020

https://uacrisis.org/de/2020-in-ukraine-the-year-i…

Die Ukraine im Jahr 2020: Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse | UACRISIS.ORG

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Ukraine zieht Bilanz. 2020 war in der Ukraine, wie in allen Ländern der Welt, von der Coronavirus-Pandemie | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

1 Person(en) gefällt das

21.12.2020

https://uacrisis.org/de/weekly-update-on-ukraine-4…

Was Putin über die Ukraine sagt, Bericht des Haager Tribunals zur Ukraine, Russland nutzt Streit zwischen Ungarn und der Ukraine sowie weitere Themen | UACRISIS.ORG

Die Lage im Kampfgebiet im Osten der Ukraine Die Situation im Kampfgebiet ist unruhig. Am 20. Dezember haben die Besatzer im Donbass neunmal die | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

1 Person(en) gefällt das

21.12.2020

https://www.nzz.ch/putins-braune-lehrmeister-1.182…

Wladimir Putins braune Lehrmeister | NZZ

Die Eroberung der Krim durch Russland weist verhängnisvolle Parallelen zu den Raubzügen Hitlerdeutschlands auf, welche schliesslich den Zweiten Weltkrieg auslösten.

Neue Zürcher Zeitung

1 Person(en) gefällt das