Ukraweb

Toggle Navigation
  • Startseite
  • Novyna/News
  • Blog
    • Chronologische Anzeige (Neueste zuerst)
    • Chronologische Anzeige (Älteste zuerst)
    • Kategorien
      • Allgemein
      • Essays
      • Historie
      • Kirchen, Kloster, Kathedralen
      • Kurioses
      • Leben in der Ukraine
      •    Leser Fragen
      •    Ukrainische Sprache
      •    Wissenswertes
      • Politik
      • Satire
      • Unser Ferienhaus
    • Beiträge suchen
    • RSS-Feed
  • Projekte
    • Ukraine Historie
    • Infos zu den Oblasten (Verwaltungsbezirke)
    • Ukrainische Sprache
    • Kulinarisches aus der Ukraine
  • Ukraine Infos
    • Geschichte der Ukraine
    • Zahlen und Fakten
    • Anreisemöglichkeiten
    • Anfahrt nach Tscherkassy
  • Besuche uns!
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Unser Ferienhaus
    • Unser Reiseportal / Buchungsseite (extern)

Kalender

News auf Ukraweb gibt es seit Januar 2014. Mit dem Kalender lassen sich ältere Nachrichten ganz leicht anzeigen:

|‹  « 
Mai 2022
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05

 

Kalender - Schnellwahl:

 

Thema »Ukraine« bei:

  • Euronews
  • BILD
  • NZZ (Schweiz)
  • Der Standard (Österreich)
  • Spiegel Online
  • Zeit Online
  • FAZ - Frankfurter Allgemeine
  • N-TV
  • Süddeutsche Zeitung
  • New York Times (engl.)
  • Ostpol.de - Länderseite Ukraine
  • UKRINFORM - deutsche Ausgabe
  • Ukrainska Radio News - deutsche Ausgabe
  • Tagesspiegel

Das sind interessante Seiten, die sich nicht automatisch durchsuchen lassen. Links führen bei den Journalen direkt zur Such- oder Themenseite »Ukraine«

 

Blogkategorien

  • Allgemein
  • Essays
  • Historie
  • Kirchen, Kloster, Kathedralen
  • Kurioses
  • Leben in der Ukraine
    • Leser Fragen
    • Ukrainische Sprache
    • Wissenswertes
  • Politik
  • Satire
  • Unser Ferienhaus

Tagwolke

Aberglaube Anekdote Angeln Anreise Ataman Auswandern Bautagebuch Bilder Buchtipp DIY Dnepr Dorfleben Enten züchten Euromaidan Ferienhaus Fundstücke Gänse züchten Garten Gedenktag Geschichte Hauskauf Hundewelpen Interna Kalender Kaninchen züchten Kiew Kosaken Krieg Krim Kurzinfo Leben in der Ukraine Lesetipp Linktipp Lustiges Medien Musik Natur orthodoxe Kirche Osteuropa Parkanlagen Politik Quiz Rätsel Rechtliches Reisetipps Rezepte Schäferhündin Irma Sehenswürdigkeiten Selbstversorgung Solidarität mit der Ukraine Tiere Timeline Timoschenko Traditionen Tscherkassy Ukraine ukrainische Küche Ukrainische Sprache Urlaub auf dem Bauernhof Veranstaltungshinweis Verbrechen der Russen Video Wernyhora Winter Wochenbericht Ziegen züchten

Neues im Classic Blog


  • Zur aktuellen Situation und wie man helfen kann (03.03)
  • 10 Dinge, die man in der Ukraine probieren muss (07.01)
  • Neuigkeiten für Autofahrer in der Ukraine (13.09)
  • Verbrechen des NKWD in der Ukraine – Salina (23.02)
  • Chumaks (Чумаки) – Die Händler in der Frühen Neuzeit (20.02)
  • Drohobytsch – 1000 Jahre Salzgewinnung (09.12)
  • Neues Partnerprojekt von Ukraweb (23.11)
  • „Birra incognita“ – Gibt es in der Ukraine wirklich trinkbares Bier? (11.10)
  • Info: Neues von der Nationalbank der Ukraine (13.09)
  • Das ist der Sommer 2020 in der Ukraine (05.07)

13.05.2022

https://ukraineverstehen.de/kebuladze-russlands-en…

Russlands Entmenschlichung der Welt

Der ukrainische Philosoph Vakhtang Kebuladze hat die russische Invasion aus seiner Heimatstadt Kyjiw mit verfolgt. Ein Essay

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

12.05.2022

https://deutsch-ukrainischer-kulturverein.de/kafka…

Kafka trifft Monty Python – Oleksandr Irwanets liest in Hamburg

Am 23.05.2022 um 19:00 Uhr in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten 1 gibt es einen Leckerbissen für Freunde der ukrainischen Literatur: der ukrainische Schriftsteller und Dichter Oleksandr Irwanets ist zu Gast für eine Autorenlesung aus seinem Buch “Pralinen vom roten Stern” (“Riwne / Rowno”). Oleksandr Irwanets, einer der Gründer der legendären Lviver Autorengruppe […]

Deutsch-Ukrainischer Kulturverein

1 Person(en) gefällt das

09.05.2022

https://ukraineverstehen.de/kuhr-korolev-9-mai-fas…

9. Mai: Überall Faschisten?

Der Kampf gegen den Faschismus ist zur allgegenwärtigen Legitimationsformel von Putins Regime geworden – das zeigt sich auch im Ukraine-Krieg.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

06.05.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1444-apd-obminyuetsy…

APD-Ukraine: Partneraustausch zu weiteren Aktivitäten

APD-PartnerAm 01.04.2022 führte der APD ein gemeinsames Beratungsgespräch mit den ukrainischen Projektpartnern zu weiteren Aktivitäten in der ukrainischen Agrarpolitik durch. An dem Online-Treffen nahmen neben den Projektpartnern auch wichtige Experten aus der Ukraine teil. Die stellv. Projektleiterin des APD-Ukraine, Mariya Yaroshko, stellte den Teilnehmenden die Ergebnisse der aktuellen Arbeit des APD vor und gab die Planungen für den kommenden Monat bekannt.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

1 Person(en) gefällt das

06.05.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1443-ukrajinski-agra…

Ukrainische Agrarproduzenten sorgen trotz des Krieges für Nahrungsmittelsicherheit

APD-VeranstaltungAm 01.04.2022 wurde der vom APD-Ukraine in Auftrag gegebene analytische Bericht über die Ausführung der Frühlingsaussaat 2022 in der Ukraine von Pawlo Kowal, Generaldirektor der Ukrainischen Agrarkonföderation, im Rahmen eines Treffens mit Vertretern des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland präsentiert und diskutiert.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

1 Person(en) gefällt das

06.05.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1442-vijna-v-ukrajin…

Krieg in der Ukraine: Neuorientierung des Weltmarktes für Agrarprodukte?

Seminar ErnährungspolitikAm 31.03.2022 fand das erste Seminar der Veranstaltungsreihe "Wird eine umfassende russische Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 zu radikalen Veränderungen auf den Agrar- und Ernährungsmärkten führen?" statt. Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO, Deutschland), der Kyiv School of Economics (KSE, Ukraine), dem Wageningen University and Research Centre (WUR, Niederlande) und dem Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialog (APD, Ukraine) organisiert und durchgeführt.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

1 Person(en) gefällt das

06.05.2022

https://ukraineverstehen.de/bienert-drei-gesichter…

Drei Gesichter der Solidarität

Was können wir in Deutschland für Ukrainer:innen tun? Ein Kommentar von Oleksandra Bienert

Ukraine verstehen

2 Person(en) gefällt das

05.05.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1436-zustrich-z-part…

Austausch mit den Projektpartnern des Fachdialogs Boden

BVVGAuf Initiative des Fachdialogs Boden (FDB) des Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialoges (APD) fand am 21. März 2022 ein Austauschmit den langjährigen Projektpartnern und Bodenexperten aus der Ukraine statt.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

2 Person(en) gefällt das

05.05.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1435-apd-obgovoryue-…

APD diskutiert Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Veteranenangelegenheiten

Veteranenministerium 2Am 22.03.2022 führte der Deutsch-Ukrainische Agrarpolitische Dialog (APD) ein Arbeitstreffen mit Vertretern des Ministeriums für Veteranenangelegenheiten durch, um Möglichkeiten und Schwerpunkte einer Zusammenarbeit zu identifizieren.

APD - Agrarpolitische Nachrichten

2 Person(en) gefällt das

05.05.2022

https://www.apd-ukraine.de/de/1434-shanovni-kolegi

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

praporAm 24. Februar begann der Krieg in der Ukraine. Unser Land hat diesen Krieg nicht gewollt und tut alles, um sein Territorium und seine Bevölkerung vor Eindringlingen und Angreifern zu schützen. Dies ist eine schreckliche Tragödie für unser Land, unser Volk und die ganze moderne Welt!

APD - Agrarpolitische Nachrichten

2 Person(en) gefällt das

04.05.2022

https://ukraineverstehen.de/pekar-warum-russland-d…

Warum Russland den Krieg verloren hat

Russland wünschte sich einen schnellen Sieg in der Ukraine, aber scheiterte. Eine Analyse von Valery Pekar

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

02.05.2022

https://ukraineverstehen.de/online-diskussion-verg…

Russlands genozidaler Krieg gegen die Ukraine: Vergewaltigung als Kriegswaffe

Das Zentrum Liberale Moderne lädt am 5. Mai um 11 Uhr zur Online-Diskussion ein, um über sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe in der Ukraine zu sprechen. 

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

02.05.2022

https://uacrisis.org/de/tag-68-des-krieges-evakuie…

Tag 68 des Krieges: Evakuierung von Zivilisten aus Asowstal und Mariupol, Raketenangriff auf Odessa, Russland will am 9. Mai Mobilmachung verkünden | UACRISIS.ORG

Lage in Mariupol und im Hüttenwerk Asowstal. Die stellvertretende Premierministerin und Ministerin für die Wiedereingliederung der vorübergehend | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

0 Person(en) gefällt das

30.04.2022

https://uacrisis.org/de/tag-65-des-krieges-vergewa…

Tag 65 des Krieges: Vergewaltigung als Waffe, Journalistin bei Raketenangriff auf Kyjiw getötet, weiteres Massengrab bei Kyjiw | UACRISIS.ORG

Journalistin von Radio Liberty bei einem Raketenangriff auf Kyjiw getötet. Die Journalistin und Produzentin von Radio Liberty, Vira Hyrytsch, ist | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

0 Person(en) gefällt das

29.04.2022

https://uacrisis.org/de/tag-64-des-krieges-bomben-…

Tag 64 des Krieges: Bomben auf Lazarett bei Asowstal, Pläne für "Referendum" in Cherson, Beschuss von Kyjiw | UACRISIS.ORG

Das ukrainische Militär hat die Kontrolle über das Dorf Kutusiwka in der Region Charkiw zurückerlangt und auch die Offensive des Feindes in mehreren | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

0 Person(en) gefällt das

29.04.2022

https://ukraineverstehen.de/yermolenko-das-was-dic…

Das, was Dich ausmacht

Gedanken über den Krieg, über das, was war und das, was bleibt. Ein Essay des ukrainischen Philosophen Volodymyr Yermolenko.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

27.04.2022

https://ukraineverstehen.de/laender-anerkennung-vo…

Estland, Lettland und Kanada bezeichnen Russlands Kriegsverbrechen in der Ukraine als Völkermord

Die Parlamente von Estland und Lettland sowie das kanadische Unterhaus bezeichnen Russlands Kriegsverbrechen in der Ukraine als Völkermord.

Ukraine verstehen

1 Person(en) gefällt das

28.04.2022

https://uacrisis.org/de/tag-63-des-krieges-russlan…

Tag 63 des Krieges: Russland bereitet eine propagandistische "Pressetour" in Mariupol und "Referenden" in Cherson, Donezk und Luhansk vor | UACRISIS.ORG

Russland setzt seine Offensive in der Ostukraine fort und versucht, die volle Kontrolle über die Regionen Donezk und Luhansk zu erlangen sowie eine | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

0 Person(en) gefällt das

26.04.2022

https://uacrisis.org/de/tag-62-des-krieges-russlan…

Tag 62 des Krieges: Russland bereitet Raketenangriffe auf Transnistrien vor, historisches Treffen der Verteidigungsminister von 40 Ländern in Ramstein | UACRISIS.ORG

Ukrainischer Geheimdienst: Russland provoziert und bereitet möglicherweise Raketenangriffe auf das selbsternannte Transnistrien vor. Russland | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

0 Person(en) gefällt das

26.04.2022

https://uacrisis.org/de/tag-61-des-krieges-bilanz-…

Tag 61 des Krieges: Bilanz nach zwei Monaten Krieg | UACRISIS.ORG

Brände im russischen Brjansk. Nur ein Vorwand für eine Mobilmachung? In der Nacht zum 25. April brachen im russischen Brjansk zwei Großbrände aus. | Uacrisis.org

UCMC - Ukraine Crisis Media Center

1 Person(en) gefällt das