Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Frohes Osterfest!

Liebe Leser, auch wenn in der Ukraine der Ostersonntag erst am 5.Mai begangen wird, wünschen wir Euch allen ein Frohes Osterfest! Genießt die Tage, macht das Beste daraus. Wie ich hörte, schneit es in Rostock ebenso wie in Berlin. In Tscherkassy und Kiew scheint die Sonne, ich habe soeben ein aktuelles Bild von meiner Co-Autorin Sonnenblume bekommen. Auch die Temperaturen wandern immer mehr nach oben - es wird also Frühling werden. Irgendwann bestimmt. ;)    » weiterlesen



Beitrag vom 29.03.2013   

Leben in der Ukraine?!

Viele Menschen haben kaum eine Vorstellung von Karte der Ukraine ¹Osteuropa. Zu sehr wurde (und wird) nur einseitig berichtet – und selten mit einer positiven Einstellung. Es verkaufen sich die Probleme anderer (vor allem der östlichen) Länder eben besser als die Vorteile. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass gerade für viele Menschen aus den alten Bundesländern alles östlich der Memel „Sibirien“ ist. Man weiß vielleicht noch, dass Sibirien zu Russland gehört – und die Ukraine? Die sowieso! …  Ja, oft hörte ich die Frage, wenn ich von meinem Vorhaben erzählte: „Und da kann man leben?“   » weiterlesen



Beitrag vom 10.09.2011   

Das Interview mit Janukowitsch auf Deutsch!

Das ging ja schnell! Auf youtube fand ich das Interview mit Ex-Präsident Janukowitsch in voller Länge und sogar auf Deutsch. Anschauen! ;)

Ok, hier das Richtige. Danke Uwe! In der Übersetzung hat man bei den Fragenden wenigstens keine Störgeräusche...



Beitrag vom 28.02.2014   

Ein aktueller Bericht über Rückkehrer nach Deutschland

Die Ukraine hat ihre Grenze bekanntlich Mitte März geschlossen. Wer danach noch nach Deutschland zurückkehren wollte, konnte dies nur in Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft. Eine Facebook-Bekanntschaft erzählte mir vor gut zwei Wochen, wie er doch noch mit dem Auto über Ungarn ausreisen konnte und gestern flog ein Freund mit einer Sondermaschine von Kyiv nach Frankfurt. Hier nun die Erfahrungsberichte.   » weiterlesen



Beitrag vom 22.04.2020   

Ukrainische Küche: Borschtsch

Bei vielen ukrainischen Familien ist Suppe täglich auf dem Speiseplan. Und der Borschtsch ist ein traditionelles, ukrainisches Gericht und nach wie vor die Suppe schlechthin.  Wenn wir Millas Tante besuchen ist auch immer die erste Frage „Wollt Ihr einen Teller Borschtsch?“ und selten sagen wir nein, denn der schmeckt einfach göttlich. Dabei gibt es für Borschtsch kein Einheitsrezept. Regional und saisonal kann die Zubereitung sehr variieren. Ich beschreibe heute einmal das Grundrezept meiner Frau und zeige dann einige Variationsmöglichkeiten auf.   » weiterlesen



Beitrag vom 02.10.2011   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]