Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Als Ausländer in der Ukraine ein Haus kaufen (Update)

Auf dieses Thema werde ich oft angesprochen und es ist ja auch kein Problem für Ausländer, eine Immobilie in der Ukraine zu erwerben. Anders sieht es für landwirtschaftliche Nutzflächen aus. Nun habe ich das ja alles selbst durchgemacht und gebe gerne weiter, wie ich zu unserem neuen Haus gekommen bin.

Hinweis! Bitte die Nachträge am Ende der Seite beachten!

   » weiterlesen



Beitrag vom 03.03.2019   

Präsidentschaftswahl Ukraine 2014 [Update]

Heute finden nun endlich die Wahlen statt. Gesucht wird ein neuer Präsident für die Ukraine. Unsere Enkelin Katja und ich begleiteten meine Frau gegen 16:30 Uhr in die Schule, die in unserem Wahlbezirk als Wahllokal fungiert. Nachfragen ergaben, dass die Wahlbeteiligung zu diesem Zeitpunkt bei etwas über 50% liegt. Auf meine Frage, ob ich fotografieren dürfte, bekam ich nur ein Wort als Antwort: "Konjeschno! - Natürlich!"   » weiterlesen



Beitrag vom 25.05.2014   

Danke!!!

Danke Frau Merkel! Danke Herr Steinmeier! Danke Europa!

Wir haben einen neuen Hitler!

Heil Putin!

Habt es schön warm mit russischem Gas, vielleicht kommt die Fernwärme ja bald aus ukrainischen Krematorien?



Beitrag vom 01.03.2014   

+++ Gute Nachricht für Zugreisende +++

Die polnische Bahn plant, ihr aktuelles Angebot, die EC-Strecke von Kiew nach Przemysl direkt bis Warschau zu verlängern. Die Strecke ist sehr attraktiv und wird gern genutzt, die Weiterfahrt nach Warschau aber etwas umständlich und mit höheren Wartezeiten verbunden.  Vermutlich schon im März soll die neue Verbindung in den Fahrplan aufgenommen werden. Eine Fahrt Warschau - Kiew dauert dann nur noch ca. 15,5 Stunden. Wie ich bei der DB-Fahrplanauskunft las, dauert die EC-Fahrt von Berlin nach Warschau 5,5 - 6 Stunden. Wie es mit dem Anschluss in Warschau klappen würde, weiß ich jetzt noch nicht, aber viel schneller ist man mit dem Auto auch nicht. Mehr Informationen findet ihr hier: www.polukr.net



Beitrag vom 10.02.2017   

Ein kleines Quiz zu Weihnachten

Ganz speziell jetzt zu Weihnachten und zum Jahresausklang habe ich noch ein kleines Quiz für Euch. Die Fragen sind hoffentlich etwas einfacher als beim letzten Quiz? Aber es ist gar nicht so einfach, gute Fragen zu finden. Zum Glück haben mir Freunde auf Facebook geholfen, vielen Dank dafür! Ich bewundere ja diese Quizsendungen, woher die immer ihre Ideen nehmen? Nun gut, versucht es einfach mal. Ukrainekenner werden vielleicht wenig Probleme mit den Fragen haben, aber gerade wer die Ukraine noch nicht so kennt, sollte mal sein Glück probieren. Viel Spaß!   » weiterlesen



Beitrag vom 24.12.2017   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]