Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

З Різдвом Христовим! Frohes Fest! [Update]

Heute beginnt in der Ukraine das Weihnachtsfest! Allen Lesern ukrainischer Herkunft, orthodoxen Glaubens und denen, die sich der Ukraine verbunden fühlen, wünsche ich ein З Різдвом Христовим / Frohes Fest.

Morgen gehen traditionell die Kinder von Haus zu Haus und singen. Oft zu hören ist dann das Lied aus dem Video. Das passt sehr schön zum Fest. Viel Spaß und ich schau jetzt einmal in die Küche, was da meine Frau so macht. :)   » weiterlesen



Beitrag vom 06.01.2014   

Teste Dein Wissen über die Ukraine in meinem neuen Ukrainequiz

Viele meiner Leser wissen, dass ich nicht nur in der Ukraine lebe, sondern auch Webprogrammierer bin. Dieses ganze Blogsystem, mit allen zusätzlichen Features wie der Oblastverwaltung oder der geschichtlichen Zeitleiste entstand hier an meinem PC. Heute habe ich wieder etwas fertiggestellt und hoffe, dass es Euch gefällt – ein Modul, um kleine Quizrunden zu erstellen. Und Ihr könnt jetzt gleich einmal Euer Wissen über die Ukraine testen. :) Viel Spaß!   » weiterlesen



Beitrag vom 28.07.2017   

Das ist der Sommer 2020 in der Ukraine

Nachdem der Mai ungewöhnlich kalt und regnerisch war, holte die Natur dann im Juni mächtig auf. Wir dachten auch schon, dass der viele Regen die Erdbeerernte buchstäblich ins Wasser fallen lässt, es ging dann aber doch und meine Frau hat mit ihrer Plantage ein schönes Taschengeld verdient.    » weiterlesen



Beitrag vom 05.07.2020   

Jens, sage mir, wer wird uns helfen?

Diese Frage stellte mir gestern eine ukrainische Freundin anhand der zutiefst bedrohlichen Lage an der Ostgrenze zur Ukraine. Mehr als 30 000 russische Soldaten stehen dort bereit und warten nur auf einen Wink aus dem Kreml. Dazu kam ein Erlebnis ihrer Mutter in Charkiw. Sie erzählte mir folgendes:

Stellt Dir vor, meine Mutter war heute auf der Straße, hat mit dem Handy telefoniert. Als sie fertig war, kam ihre Nachbarin und sagte: „Ich habe gehört, dass sie gegen die Russen sind! Aber warten Sie nur, wenn unsere Soldaten einmarschieren hängen wir Euch alle auf dem Hauptplatz auf!“   » weiterlesen



Beitrag vom 28.03.2014   

Die 100 sind voll - eine kleine Viehinventur

Wer hätte das vor 3 Jahren noch gedacht. Damals in Deutschland waren wir höchstens „Besitzer“ von ein paar Stubenfliegen und einem 4m² großen Blumenbeet neben der Terrasse, heute tummeln sich in unsrer kleinen Kolchose über 100 (Nutz-)Tiere und wir bewirtschaften ca. 3000m² Land. Für diesen Sommer wurde alles geboren, ist geschlüpft oder wurde gekauft. Was haben wir also?   » weiterlesen



Beitrag vom 25.05.2012   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]