Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

Beitrag vom 26.02.2023   

Auch die Ukraine hat Eisenbahn-Enthusiasten!

Ganz kurz mal etwas für Eisenbahnfans. Im folgenden Video fährt ein Zug über den 13km langen Damm bei Tscherkassy. An sich ist das schon erhebend, links und rechts nur Wasser, so weit das Auge reicht – und dann kommt die Überraschung. Ganz vorne erscheint eine schöne, alte Dampflok!    » weiterlesen



Beitrag vom 29.11.2016   

Wie die Wikinger von der Ostsee zum Schwarzen Meer

Nachfolgende Videos sind Teil einer 360° - Geo Reportage mit dem Titel „Auf den Spuren der Wikinger“. Mit einem naturgetreu nachgebauten Wikingerschiff versucht eine handvoll Hobbysegler in 3 Monaten die Strecke von der Ostsee zum Schwarzen Meer zurückzulegen. Immerhin benötigten Wikinger dafür 2 Jahre!

Natürlich führt der Weg auch durch die Ukraine. Wie ich finde, eine interessante und sehenswerte Reportage.

Update: Die komplette Reportage ist zur Zeit (Stand Dez. 2014) nicht komplett bei youtube verfügbar. Es fehlt leider der erste Teil.



Beitrag vom 12.01.2013   

Die tragische Geschichte der Kobzari, Lirniki und Banduristen Teil 1

Informationen und Unterhaltung sind in der heutigen Zeit nur einen Knopfdruck entfernt. In früheren Jahrhunderten übernahm dies das fahrende Volk. Gaukler und Spielmänner zogen durch das Land, sorgten für Unterhaltung und Nachrichten. Über Letztere, die Barden der Ukraine möchte ich heute schreiben. Man nennt sie Kobzar (кобзар), Lirnik (лірник) oder Bandurist (Бандурист, Бандурник, Бандурщик), wobei sich heute der letzte Begriff für alle eingebürgert hat. Der Unterschied liegt eigentlich nur im verwendeten Instrument, hier eine kurze Erklärung:   » weiterlesen



Beitrag vom 04.02.2014   

Medienecho zu dem Transport Verletzter nach Sachsen

Kurt hat mir heute einige Beiträge aus deutschen Zeitschriften geschickt. Das Medienecho auf den Verwundetentransport ist doch sehr groß. Auch von uns noch einmal vielen vielen Dank!

  • DNN Online - Verletzte Ukrainer in Dredner Kliniken eingeliefert
  • SZ Online - Klinik behandelt verletzte Ukrainer
  • SZ-Online - längerer Artikel mit Bildern
  • Focus - Die Opfer vom Maidan kommen nach Deutschland
  • sowie ein Beitrag in der MDR Videothek

Dieser Hilfstransport hat auch zu Anfragen und Bereitschaft anderer Kliniken geführt und die Jungs der JOHANNITER-UNFALLHILFE würden auch wieder mitmachen.

Leute, Ihr seid Spitze! MOLODJEZ!



Beitrag vom 11.03.2014   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]