Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Und schon wieder ist der »gelbe Monat« da

Der »gelbe Monat« – жовтень (schowtenʹ) – so heißt  im Ukrainischen der Oktober, weil sich die Blätter an den Bäumen gelb färben. Aktuell haben wir zwar noch ein tolles Wetter mit 20°C und mehr, das Jahr neigt sich jedoch unweigerlich dem Ende entgegen. Für einen ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2019 ist es noch etwas zu früh, der kommt noch. Wie meine Leser aber wissen, ist im Winterhalbjahr bei mir etwas mehr Zeit für diesen Blog da und ich läute heute das Blog-Winterhalbjahr ein mit einem Ausblick auf das  Kommende.   » weiterlesen



Beitrag vom 19.10.2019   

Wie der Willi zu seiner Oksana kam und nun unser Dorf auf den Kopf stellt

Wir schreiben den 1. April. Ich rufe meine Mails ab und bekomme folgende Nachricht über diesen Blog:

Hallo Milla und Jens!
Bin aus Thüringen, ein sympathischer, junggebliebener Kerl. Habe früher 1 Jahr in der Ukraine (Aleksandrowka) und 3 Jahre in Mozambique gelebt und gearbeitet. Möchte euch gerne kennenlernen. Bin handwerklich begabt, Kumpeltyp und unkompliziert. Mehr beim nächsten mal. Eure Mitteilungen über Land, Leute, Leben, Politik usw. ist mit das Beste, was ich bisher im Netz gelesen habe.
Euch alles gute, Willi

Solchen netten Mails antworte ich natürlich sofort. Und wie es so kommt, steht der Willi einen guten Monat später vor der Tür. Ach, wir verstehen uns auf Anhieb. Und da der Willi auch nicht die Hände in den Schoß legen kann, hilft er mir beim Umbau meiner typisch ukrainischen Dachrinne, das war mir schon lange ein Dorn im Auge. Obwohl, eigentlich war es dann doch umgekehrt. Das sind Arbeiten, da kommt ein gelernter Mann aus der GWS-Branche, ähm, ich meine Sanitärfachmann gerade recht. ;)   » weiterlesen



Beitrag vom 29.11.2014   

Neues bei ukraweb.com

Die ruhige Zeit über die Feiertage habe ich wieder genutzt und etwas an meinem selbst programmierten Blogsystem gefeilt. Als Erstes habe ich mal die eingesetzten JavaScripte unter die Lupe genommen und einige zwar nette, aber eigentlich nutzlose Gimmicks entfernt. So spare ich doch glatt 250kb an Ladezeit, was sich am schnelleren Seitenaufbau doch positiv bemerkbar macht.

Neu hinzugekommen sind auf der Startseite das „Bild des Tages“ und der „Ukraineticker“. Ich hoffe, das gefällt Euch? Den Ukraineticker möchte ich mit Infos, Videos, interessanten Beiträgen rund um das Thema Ukraine füllen, die mir so im Web begegnen und für die ein eigener Blogbeitrag vielleicht etwas zuviel ist. Hier bin ich auch für jeden Tipp dankbar. Wenn Ihr also was interessantes, wichtiges, schönes, trauriges, bewegendes, aufregendes findet… schickt mir doch den Link. Nutzt dazu das Kontaktformular oder schreibt mir eine E-Mail. Vielen Dank im voraus! :)



Beitrag vom 11.01.2014   

Änderung der Einreisebestimmungen in die EU ab 2021

Wie ich soeben las, gelten ab 2021 neue Vorschriften für Nicht-EU-Bürger bei der visafreien Einreise in die Europäische Union. Das gilt z.B. auch für Kanada, Japan, Großbritannien, … – und vor allem auch für ukrainische Staatsbürger! Und da einige meiner Leser und Freunde von mir ukrainische Bürger mit nach Deutschland nehmen oder zu sich einladen, hier erste Informationen dazu, was es ab 2021 zu beachten gilt.   » weiterlesen



Beitrag vom 14.01.2020   

Nochmal Timoschenko: Deutsche Medien sind vergesslich, das Internet nicht!

Habe mal ein wenig Google bemüht. Lest und entscheidet selbst:

24.08.2001 WSWS.org Ukraine: 10 Jahre Unabhängigkeit - eine soziale Katastrophe (speziell 2. und 3. Absatz von unten)

   » weiterlesen



Beitrag vom 04.05.2012   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]