Letzte drei Beiträge

Was, wenn die »3-Tage-Spezialoperation« erfolgreich gewesen wäre?

Eines vorweg. Dieses Szenario spiele ich aus einem ganz bestimmten Zweck durch. Von allen Seiten riecht es, nun, ich sage es ganz offen, nach Verrat an westlichen Werten, nach Verrat an allem, woran wir glauben und nach Verrat an der Ukraine! Denn wenn ein fauler Kompromiss ausgehandelt wird, wenn die Ukraine nicht wieder volle Kontrolle über ihr gesamtes Land, einschließlich der Krim bekommt, macht sich der ganze Westen in der Welt unglaubwürdig und wir sehen düsteren Zeiten entgegen. Geplant habe ich drei Teile. Diesen, einen zweiten Teil mit einem Szenario, wenn es zu einem unwürdigen Kompromiss kommen sollte und im dritten Teil meine Vision für ein gerechtes Ende dieses Krieges. Fangen wir an:   » weiterlesen

23.01.2025   


Jahresrückblick 2024 #2

Als gelernter Elektroinstallateur habe ich den größten Respekt für die Energiearbeiter, die bei Wind und Wetter in Rekordzeiten die Versorgung wieder herstellen, wenn die Russen wieder einmal die Energieanlagen angreifen. Das sind auch für uns neue Herausforderungen, mit denen man umgehen muss.   » weiterlesen



09.01.2025   

Jahresrückblick 2024 #1

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen, wir sind im dritten Kriegsjahr, mehr als tausend Tage nun, und … wir leben noch! Ein Mensch kann viel aushalten, zum Beispiel über 1960 Luftalarme seit Kriegsbeginn allein in unserem Oblast Tscherkassy; die wochenlangen Stromabschaltungen nach Plan, wo es in kritischen Zeiten gerade Mal acht Stunden Strom am Tag gibt; oder die Raketen und Drohnen, die oftmals direkt über einen hinwegfliegen und einem dabei sprichwörtlich „das Herz in die Hose rutscht“. Auch das Abwehrfeuer hörten wir sehr oft, manchmal gefolgt von Explosionen in der Ferne von abgeschossenen Drohnen oder Raketen.   » weiterlesen



30.12.2024   

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Ataman Ivan Sirko – Kosak, Held, Legende. Zauberer?

Wenn man sich mit der ukrainischen Geschichte, und da vor allem mit den Kosaken beschäftigt, kommt man sehr leicht auch in das Reich der Zauberei, Sagen und Legenden. Ein wirklich ungewöhnlicher Anführer der Kosaken war zweifelsohne Ivan Sirko. Tataren und Türken erschreckten ihre Kinder mit diesem Namen. Bei ihnen war dieser Mann der Scheitan höchstpersönlich. Und die ganze Geschichte um ihn ist zu interessant, um sie nicht auch hier auf Ukraweb zu erzählen. Schade, dass ich kein Filmregisseur bin, bei diesem Stoff würde sogar ein Hobbit oder ein Jon Schnee blass aussehen. ;)   » weiterlesen



Beitrag vom 26.02.2020   

Christlich steht nicht nur im Namen

Wie ich gestern schon schrieb, haben Kurt Simmchen und der Bundestagsabgeordnete Arnold Vaatz die ersten Verwundeten vom Maidan erfolgreich in Dresdner Krankenhäuser überführt. Hier ein Gastbeitrag von Kurt mit einer Chronologie der Ereignisse und Bilder vom 06. und 07.03.:   » weiterlesen



Beitrag vom 09.03.2014   

Pink Floyd’s „Shine On Your Crazy Diamond“ mal anders

Ja, Pink Floyd ist auch im Osten bekannt. Aber was man hier aus „Shine on Your Crazy Diamond“ gemacht hat …

Auch der Text wurde „leicht“ geändert. Hier ein kleiner Auszug:   » weiterlesen



Beitrag vom 13.09.2011   

Krim – Die schöne Halbinsel im Schwarzen Meer

Die Krim. Sonne, Strand, Schwarzes Meer…,Tataren, Krimsekt, Schwarzmeerflotte, Pionierlager Artek. Das sind so meine Schlagwörter, die ich mit der Krim verbinde. Leider war ich selbst noch nicht dort. Aber das heute vorgestellte Video macht wirklich Lust, einmal hin zu fahren.

Das Team bereiste einen großen Teil der Insel und fand interessante Menschen. Einen Winzer, einen Feuerwehrmann mit interessantem Nebenjob, eine Sandmalerin, und viele andere werden vorgestellt und kommen zu Wort. Man nimmt sich Zeit, die Landschaft zu zeigen, spricht vor allem und sehr informativ über die Geschichte der Krim. Auch das erwähnte Pionierlager wird besucht. Alles in allem eine empfehlenswerte und gut gemachte Dokumentation.

   » weiterlesen



Beitrag vom 20.01.2013   

Sommernachlese 2014 Teil 2 - Unsere Gäste

Anfang des Jahres sah es wirklich gut aus mit der Belegung unseres Ferienhauses. Leider haben viele dann doch ihre Reisepläne geändert, dafür konnten wir kurzfristig Entschlossenen eine Bleibe anbieten. Und das hatte für sie teilweise ganz (schöne) Folgen. So wie unserem neuen Freund Willi, der einfach mal die Ukraine sehen wollte, und hier sein neues Glück in Form einer hübschen Frau – und deren süße, kleine Tochter einen neuen und ganz lieben Papa fand. Links seht ihr die glückliche Familie bei der Erdbeerernte. Im Oktober wurde dann geheiratet, jetzt müssen nur noch ein paar bürokratische Hürden genommen werden, dann haben wir einen neuen Residenten im Dorf. An dieser Stelle noch einmal unsere herzlichsten Wünsche und viel Glück für Eure Zukunft!   » weiterlesen



Beitrag vom 27.11.2014   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]


Content

Einstellungen lokal speichern?

nein    ja


Schriftgröße:
aA

Zeilenabstand:
kleingroß

Zoom:
normalgrößer

Farbe:
an    aus

Kognitive Einschränkungen:
aus    an

Ablenkungen reduzieren:
aus    an

Gespeicherte Daten sofort löschen.