Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Pläne und Organisation der Massenmorde durch Scharfschützen

Die Українська правда (Ukrainische Pravda) hat jetzt Dokumente veröffentlicht, welche die Pläne, die Organisation und die Beteiligten an den Massenmorden in Kiew aufdecken. Der folgende Text ist der von Sonnenblume übersetzte Begleittext, den sie im Forum von Ukraine-Nachrichten.de veröffentlichte. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Die Originaltexte sind hier zu finden: Russisch | Ukrainisch    » weiterlesen



Beitrag vom 26.02.2014   

Schwein gehabt – und „Die Leiden des jungen Lada-Fahrers“

Es ist der April 2018. Nachdem wir all die Jahre immer Geflügel hatten, wollten wir jetzt einmal etwas Abwechslung im Speiseplan.  Meine Frau meinte, lass uns doch zwei Ferkel kaufen und mästen, die Ziegen sind ja auch weg, Platz haben wir. Der Plan war gut, die Frage war jetzt, welche Rasse wir nehmen? Es gibt Schweinerassen, die werden speziell für viel Speck gezüchtet und es gibt Rassen, bei denen das Augenmerk auf Fleisch liegt. Nichts gegen Speck, aber Fleisch ist mir doch lieber. Also kauften wir zwei männliche Ferkel von gut 12kg einer ukrainischen Landrasse und tauften sie Putin und Lawrow… ;)   » weiterlesen



Beitrag vom 28.04.2019   

Zur politischen Lage in der Ukraine

In wenigen Tagen, am 20.02.  jährt sich zum dritten Mal das Blutbad auf dem Maidan, welches über 100 Tote und viele Verletzte forderte. Unvergessen ist derselbe  Abend in der Rada, als unter dem Eindruck so vieler Toter sich die Abgeordneten, welche das Land noch nicht verließen, sammelten, die alte Regierung abgesetzt, wichtige Gesetze und Änderungen vorgenommen und Neuwahlen vereinbart haben. Das war eine Sternstunde in der ukrainischen Politik. So wie an diesem Abend die Rada  arbeitete, kam wirklich große Hoffnung auf, dass sich nun endlich etwas an der Politik im Land ändern wird und die zu beklagenden Toten nicht umsonst gestorben sind.   » weiterlesen



Beitrag vom 15.02.2017   

Überarbeitung der Seite Anreisemöglichkeiten

Soeben habe ich die Seite Anreisemöglichkeiten aktualisiert. Im Forum von Ukraine-Nachrichten habe ich die Links zu 2 Webcams am Grenzübergang Medyca/Schehyni gefunden - für Autofahrer sicher interessant. Weiterhin existiert eine Seite mit den aktuellen Wartezeiten an der poln./ukr. Grenze.

Bitte bei der Planung beachten, dass die Zeiten für Pass- und Zollformalitäten am ukr. Checkpoint noch dazu kommen! Wie erwähnt, alles ist auch auf der Anreise-Infoseite zu finden. Die Seite wird immer wieder aktualisiert, falls es Neuigkeiten gibt.



Beitrag vom 18.01.2013   

Christlich steht nicht nur im Namen

Wie ich gestern schon schrieb, haben Kurt Simmchen und der Bundestagsabgeordnete Arnold Vaatz die ersten Verwundeten vom Maidan erfolgreich in Dresdner Krankenhäuser überführt. Hier ein Gastbeitrag von Kurt mit einer Chronologie der Ereignisse und Bilder vom 06. und 07.03.:   » weiterlesen



Beitrag vom 09.03.2014   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]