Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Bericht über unseren Freund Anatoli beim Bataillon AIDAR und Hilfe auf Ukrainisch Teil 1

Aus aktuellem Anlass ein Beitrag zum aktuellen Konflikt mit Russland. Unser Freund Anatoli, den wir im September kennen lernten, hat heute das Krankenhaus verlassen und es gab eine Überraschung für ihn. Zum Verständnis. In diesem Teil erst einmal ein korrigierter und angepasster Bericht, den ich am Montag schon auf Facebook und im Ukraine-Aktiv-Forum veröffentlichte:   » weiterlesen



Beitrag vom 21.11.2014   

Und schon wieder ist der »gelbe Monat« da

Der »gelbe Monat« – жовтень (schowtenʹ) – so heißt  im Ukrainischen der Oktober, weil sich die Blätter an den Bäumen gelb färben. Aktuell haben wir zwar noch ein tolles Wetter mit 20°C und mehr, das Jahr neigt sich jedoch unweigerlich dem Ende entgegen. Für einen ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2019 ist es noch etwas zu früh, der kommt noch. Wie meine Leser aber wissen, ist im Winterhalbjahr bei mir etwas mehr Zeit für diesen Blog da und ich läute heute das Blog-Winterhalbjahr ein mit einem Ausblick auf das  Kommende.   » weiterlesen



Beitrag vom 19.10.2019   

Gastbeitrag: Ein Urlaubstag in der Ukraine

Ich bin aufgewacht, ein Blick auf die Uhr verrät: Es ist erst 4 Uhr früh... ah, jetzt weiß ich auch warum: ein Hahn ist es, der meinen Schlaf unterbricht. Der Wind weht durch das weit offene Fenster die Gardine ins Zimmer, ich stehe kurz auf, gehe zum Fenster und genieße den Augenblick. Mein Blick wandert weit hinaus, raus über die Felder bis zum Horizont, wo sich erste Anzeichen der aufgehenden Sonne am äußersten Rand des noch dunkelblauen Nachthimmels erkennen lassen und atme die frische, angenehm kühle Nachtluft tief ein. Kein Auto, kein Flugzeug oder sonst etwas an Zivilisation Erinnerndes ist zu hören, nur ab und zu dieser Hahn, der mich aber nicht wirklich ärgert, denn ich mache Urlaub - Urlaub in der Ukraine. Nach ein paar Minuten lege ich mich wieder hin und schlafe auch rasch wieder ein...   » weiterlesen



Beitrag vom 03.01.2015   

Bautagebuch Teil 1 – Bestandsaufnahme

Nun hatten wir am Freitag, dem 13. Juli 2018 den Kaufvertrag in der Tasche und am Sonntag die Schlüsselübergabe für das neue Haus in Sahunivka. Auch wenn uns viel Arbeit bevorstand bis wir hier einziehen können – es war ein schönes, erhebendes Gefühl, selbst Hausbesitzer zu sein und das auch noch in der Ukraine. Dass es ein altes Haus ist spielt keine Rolle. Ich habe keine zwei linke Hände, weiß was ich kann und vor allem, wo ich fachmännische Hilfe brauche. Also, schauen wir mal.   » weiterlesen



Beitrag vom 30.04.2019   

Noch ein Video aus den Karpaten und Gedanken zur EU

Heute noch einmal ein Videotipp aus den Karpaten. Dieses mal vom Hochplateau Luncanilor in Transsilvanien/Rumänien. Ich fand das Video in der ersten Hälfte so spannend und schön, weil es das Leben in den Bergregionen zeigt, und das ist wenig anders als auf der ukrainischen Seite.

Aber dann kommt ein leiser Schwenk hin zu den Problemen, die die Mitgliedschaft Rumäniens in der EU aufzeigt und die Probleme, vor denen nun diese Menschen stehen. Plötzlich darf der Käse nicht mehr verkauft werden, Vieh auf dem monatlichen Bauernmarkt muss nach EU-Norm registriert und markiert sein... Schaut bei dem Thema vor allem einmal in die Gesichter der Menschen!   » weiterlesen



Beitrag vom 13.01.2014   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]